ProSieben
Fernsehsender aus Unterföhring Download Unternehmensprofil
> 265 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: über 500 Mio. Euro
> 1984 Gründung
> 1 Standorte
ProSiebenSat.1 Digital GmbH
Medienallee 4
85774 Unterföhring
Kreis: München (Kreis)
Bundesland: Bayern
wer-weiss-was GmbH
20359 Hamburg
040-41098797-0
Gesellschafter
ProSiebenSat.1 Media SE Streubesitz
Typ: Konzern
Börsennotiert: ProSiebenSat.1 Media AG
WKN: 777117 (PSM)
ISIN: DE0007771172
Handelsregister
Amtsgericht München HRB 130417
Stammkapital: 250.000 Euro
UIN: DE218559421
Kontakte
GeschäftsführerStefan Atanassov
Ralf Bartoleit
Mittlerweile engagiert sich ProSieben auch vermehrt im Internet. Durch Zukäufe von Verbraucherportalen wie wer-weiss-was.de, wetter.com, autoplenum, den Lokalisten und Webnews.de verstärkt die Gruppe ihre eigenen Portale und damit ihr Vermarktungspotential.
Der börsennotierte TV-Konzern war eines der Kernstücke der Kirch-Gruppe. Filmhändler Kirch war 1985 als wichtigster Geldgeber des neuen Senders Sat 1 maßgeblich an der Entstehung des Privatfernsehens in Deutschland beteiligt.
Später gründete er dann auch Pro Sieben und brachte das Unternehmen 1997 erfolgreich an die Börse. Im Sommer 2000 formte er durch die Einbeziehung von Sat 1 eine Sender-Kette.
ProSiebenSat.1 wurde 2003 von einem Konsortium unter der Führung von Saban und den Finanzinvestoren Hellman&Friedman, Bain Capital und Putnam/T.H.Lee übernommen. Im August 2005 wurden die Anteile an Springer weitergereicht. Die Finanzinvestoren KKR und Permira kauften das Unternehmen im Dezember 2006 für rund drei Milliarden Euro.
Die ProSiebenSat.1 Media AG ist Deutschlands größtes und erfolgreichstes Fernsehunternehmen. Mit ihren vier Sendern Sat.1, ProSieben, kabel eins und N24 ist die Sendergruppe die Nummer eins im TV-Werbemarkt.
Gegründet 1986 als Eureka Television GmbH.
Die Marken von ProSieben
Fernsehsender aus Unterföhring sind wer-weiss-was (Verbraucherportal), wetter.com (Wetterportal), lokalisten.de (Social Community), Autoplenum (Autoportal), Webnews (Nachrichtenportal) und Maxdome (Online-Videothek).
Suche Jobs von ProSieben
Fernsehsender aus Unterföhring

Chronik
1984 | Gegründet als Eureka |
1997 | Börsengang |
2003 | Übernahme durch ein Konsortium von Finanzinvestoren |
2006 | Übernahme durch KKR und Permira |
2007 | Kauf der Plattform wer-weiss-was.de |
2008 | Übernahme von Autoplenum |
2008 | Der niederländische Medienkonzern Telegraaf Media Groep übernimmt 12 Prozen |
2008 | Aufstockung der Anteile an lokalisten.de auf 90 Prozent |
2008 | Beteiligung an Webnews |