ZAS Südhessen

ZAS Zweckverband Abfallverwertung
Frankfurter Str. 100
64293 Darmstadt
Deutschland
Telefon: 06151-701-4091
Amtsgericht Keine

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Abfallentsorgung

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

80 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1974

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Zweckverband Abfallverwertung Südhessen

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 67.453 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Abfallentsorgung
93% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über ZAS Südhessen

Der Zweckverband Abfallverwertung Südhessen, kurz ZAS genannt, ist in Hessen mit einem Müllheizkraftwerk aktiv.

Das Müllheizkraftwerk in Darmstadt ist Eigentum des hessischen Zweckverbandes Abfallverwertung Südhessen und verbrennt jährlich für dessen Mitglieder und weitere Partner bis zu 200.000 Tonnen angelieferten Müll. Die aus der Müllverbrennung entstehende Energie wird in Strom und Fernwärme umgewandelt. Dabei werden die bei der Verbrennung entstehenden Schadstoffe so wirksam herausgefiltert, dass die gesetzlichen Grenzwerte weit unterschritten werden.

Zu den Leistungsschwerpunkten des Unternehmens gehören die Entsorgung von
  • Abfällen aus Landwirtschaft und Gartenbau
  • Bau- und Abbruchabfällen
  • Biologisch abbaubaren Küchen- und Kantinenabfällen
  • Abfällen aus Forschung, Diagnose und Krankenbehandlung
  • Elektro-Abfällen
  • Klebstoff- und Dichtmassenabfällen
  • Abfällen aus Papier, Karton, Pappe und Zellstoff
  • Rinden- und Holzabfällen
  • Abfällen aus der Leder- und Pelzindustrie
  • Farb- und Lackabfällen
  • Abfällen aus der fotografischen Industrie
  • Verpackungen aus Holz, Kunststoff und Textilien
  • Altfahrzeugen verschiedener Verkehrsträger, einschließlich mobiler Maschinen

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Müllheizkraftwerkes im hessischen Darmstadt sorgen jährlich an 365 Tagen im 24-Stunden-Dauereinsatz dafür, dass die Müllentsorgung reibungslos abläuft.

Der Zweckverband Abfallverwertung Südhessen wurde im Jahr 1974 ins Handelsregister eingetragen und ist seit dem Jahr 1977 mit einem vom hessischen technischen Überwachungsverein geprüften Müllheizkraftwerk aktiv.

Geschäftsführung

Weitere Unternehmen in der Region

1. Müllverwertung Borsigstraße (MVB) (Müllverwertung Borsigstraße GmbH) in Hamburg 108 Mitarbeiter
2. GSAK Stadtreinigung (GSAK Gesellschaft für Stadtreinigung und Abfallwirtschaft Krefeld mbH & Co.KG) in Krefeld 180 Mitarbeiter
3. Agaplesion Elisabethenstift (AGAPLESION ELISABETHENSTIFT gemeinnützige GmbH) in Darmstadt 699 Mitarbeiter
4. Hagener Entsorgungsbetrieb (HEB GmbH Hagener Entsorgungsbetrieb) in Hagen 126 Mitarbeiter
5. Guhl Ikebana (Guhl Ikebana GmbH) in Darmstadt 41 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße