ZOM Oberflächenbearbeitung

ZOM Oberflächenbearbeitung GmbH
Freie Str. 25
39112 Magdeburg
Deutschland
Telefon: 0391-4082230
Amtsgericht Stendal
HRB 112378
UIN: DE813083415

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Werkzeughersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

60 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1993

Icon für Eigentümer

Eigentümer: N.N.

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 44.316 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werkzeughersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über ZOM Oberflächenbearbeitung

Die Firma ZOM ist spezialisiert auf Zerspanungswerkzeuge.

Kernkompetenzen des sächsisch-anhaltischen Unternehmens mit Sitz in Magdeburg sind die Produktion und Instandsetzung sowie die Sonderanfertigung von vielfältigen Zerspanungswerkzeugen sowie Formwerkzeugen. Darüber hinaus umfasst das Portfolio das Schleifen und Hochglanzpolieren sowie das Plasmanitrieren. Vervollständigt wird die Leistungsfähigkeit von der PVD-Beschichtung und damit dem physikalischen Gasphasenabscheidungs-Verfahren.

Im Bereich Schleifen werden sowohl Neuanfertigungen als auch Sonderanfertigungen realisiert. Zu den Werkzeugen zählen Schaftfräser und Profilwerkzeuge als auch Räumnadeln und Maschinensägeblätter.
Das Hochglanzpolieren dient der Erhöhung der Werkzeug-Lebensdauer. Schwerpunkte bilden die Schneidkanten-Verrundung sowie die Schneidkanten-Stabilität und die Optimierung der Beschichtbarkeit.
Beim Plasminitrieren geht es darum, die Randschicht des Werkstoffs jeweils mit Stickstoff anzureichern. Ziel ist eine Härtesteigerung hinsichtlich der Oberflächenrandzone.

Bei der PVD-Beschichtung werden dünne Hartstoffschichten im Vakuum auf die Zerspanungswerke sowie auf verschiedene Spritzgusswerke oder Bauteile aufgetragen. Abgesehen von der Standard-Schichtart werden auch Sonder-Schichtarten offeriert. Vervollständigt wird dieses Tätigkeitsfeld vom Entschichten insbesondere von Schnellarbeitsstahl HSS sowie Hartmetall HM.

Auftraggeber entstammen neben Deutschland auch aus Polen und Österreich sowie Schweden oder der Ukraine. Insbesondere profitieren die Automobilindustrie und kunststoffverarbeitende Industrie sowie der Maschinenbau und die Textilindustrie inklusive die Optik und Medizintechnik von den Lösungen.

Als Referenzen sind Marken wie Volkswagen und Siemens sowie Enercon oder Schüco aufgelistet.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1993. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1993: Unternehmensgründung

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße