Entscheider 2. Ebene

Zahlung per Kreditkarte, Klarna oder Rechnung

Erstellen Sie sich in 3 Schritten Ihre individuelle Adressliste mit Entscheider-Adressen. incl. der recherchierten wer-zu-wem Daten:

> Adresse der Zentrale
> Telefonisch erfragter Ansprechpartner
> Datenschutzkonform erfasst

Bildrechte: Firma Interfon Hannover

Kontakte der 2. Ebene

Sie bekommen eine Adressliste mit den Namen des Entscheiders der 2. Ebene als Excel-Datei. Alle Firmenadressen haben einen Link zum PDF-Dokument. Mit einem Klick landen Sie aus der Excel-Liste im PDF Dokument und können sich dann die komplette Firmenbeschreibung ausdrucken. Der PDF-Link ist ein Jahr lang gültig. Die Excel-Datei können Sie unbegrenzt nutzen.


Einhaltung der DSGVO

Die Telefonie unseres Partners in Hannover fragt Funktionen in Unternehmen ab und dokumentiert dies rechtssicher. Dabei wird der Datenschutz streng eingehalten und alle Anrufe dokumentiert. Damit sind Sie was die DSGVO betrifft auf der sicheren Seite denn Sie könenn die "die erste erfassende Stelle" benennen. Unser Partner Interfon ist zudem Mitglied im DDV (Deutsch Dialogmarketing Verband) und auch Datenlieferant für Dialogmarketingfirmen, bekannte Verlagshäuser, Business-Versender und Seminaranbieter.

Was Sie von uns nicht bekommen sind Durchwahlnummern oder persönliche E-Mail-Adressen. Das sind streng personenbezogene Daten und diese dürfen nicht ohne das Einverständnis der betroffenen Person gespeichert werden.


Aufbau der Excel-Datei

Die Daten beinhalten neben der reinen Adresse, der Telefonnummer und E-Mail auch die Namen der 1. Führungsebene, (Geschäftsführer/Vorstände/Inhaber) sowie den von Ihnen Namen des Brandschutzbeauftragten. Darüber hinaus Hinweise zu den Gesellschaftern, Gründungsdaten, Anzahl der Mitarbeiter, Umsatzschätzungen sowie eine Zuordnung zu Landkreisen und Bundesländern.
  • Zentrale (Zentrale/Niederlassung)
  • FirmaPDF mit Verlinkung zum PDF-Dokument (Aufruf über die Webseite)
  • wzwLinkCRM der PDF Link zur Firmenbeschreibung (zum Einspielen in ein CRM-System
  • Sektor (Einzelhandel, Dienstleister, Industrie)
  • Oberkategorie (Lebensmittelindustrie, Konsumgüterindustrie usw.)
  • Kategorie Branche (Feinkosthersteller, Gewürzhersteller usw.)
  • Namen Bezeichnung des Unternehmens
  • Firma1 + Firma2 Der Firmenname in zwei Zeilen
  • Strasse Straßenname
  • PLZ Postleitzahl
  • Ort Der Name des Ortes
  • Telefon/Fax Telefon, Fax
  • Geschäftsführer/Vorstand/Inhaber (Felder sind getrennt und für Mailing optimiert)
  •    GF1Anrede (Herr/Frau)
       GF1Titel
       GF1Vorname
       GF1Name usw. bis zu 6 GF
  • E-Mail fast 90 Prozent (Wettbewerbsrecht beachten!)
  • URL Homepage des Unternehmens
  • Gruppe Unternehmensgruppe und/oder Eigentümer soweit bekannt z.B. Müller-Meyer Gruppe
  • GruppeKZ Es gibt weitere Unternehmen des Gesellschafters
  • Gruppenkriterium Familienunternehmen, Konzern, Genossenschaft usw.
  • Holding
  • Gründungsjahr
  • WKN (Wertpapierkennnummer) des Unternehmens oder der Muttergesellschaft
  • Standorte Anzahl Filialen oder Standorte
  • NLKz J=Es gibt weitere Standorte/Werke
  • MAKlasse Mitarbeiterklasse - Anzahl der Mitarbeiter, basiert zum Teil auf Schätzungen wenn keine Zahlen verfügbar sind

    A = über 10.000 Mitarbeiter
    B = 5.000 - 10.000 Mitarbeiter
    C = 1.000 - 4.999 Mitarbeiter
    D = 500 - 999 Mitarbeiter
    E = 250 - 499 Mitarbeiter
    F = 100 - 249 Mitarbeiter
    G = 50 - 99 Mitarbeiter
    H = 15 - 49 Mitarbeiter
    I = unter 15 Mitarbeiter

  • MANational Anzahl der Mitarbeiter (s.o.) soweit bekannt, aktuell bei über 80 Prozent
  • Umsatzklasse beruhend auf aktuellen, historischen und hochgerechneten Daten
  • Index eindeutiger fortlaufender Index von wer-zu-wem.de
  • EUCode/Bundesland/Regierungsbezirk/Kreis regionale Zuordnung
  • Kreis Landkreis
  • Bundesland
  • Regierungsbezirk
  • Werbung JA/NEIN
  • Zusatz1 Zusatzinformationen 1
  • Zusatz2 Zusatzinformationen 2
  • Ansprechpartner Funktion Personalleiter, Marketingleiter use.
  • Anrede Herr/Frau
  • Vorname (sofern bekannt)
  • Nachname


Musterdatei zum Download

Branchen

Wir haben hierzu ein eigenes Klassifizierungsmodell mit 300 Branchen entwickelt. Die Zuordnung zu den Branchen erfolgt nicht automatisiert aufgrund von Gewerbeanmeldung sondern durch eine manuelle Einteilung unseres Rechercheteams. Das führt zu wesentlich genaueren Einteilungen der Branchen.

Gezielte Auswahl - auch bei Kleinmengen

Für Marketing und Akquise kann es sinnvoll sein, sich nicht nur an Geschäftsführer oder Inhaber zu wenden, sondern auch an die Entscheider der 2. Ebene. Durch die Kenntnis des direkten Ansprechpartners gelangt man über die Zentrale direkt an den Brandschutzbeauftragten. Genauso kommen Mailings zielgenau beim Brandschutzbeauftragten an und versanden nicht irgendwo in der Poststelle.


Die Besonderheit an unserem Angebot ist die Kombination aus den wer-zu-wem Firmenadressen mit den Kontakten aus einem Call Center. Adressbroker liefern Ihnen in der Regel nur die reine Adresse. Wir erweitern diese Adressen um Konzernzugehörigkeit und Gesellschafter. Zudem ist unsere Brancheneinteilung genauer als die vieler anderer Anbieter - und ganz wichtig: Wir liefern Ihnen auch Kleinmengen. Unser Mindestbestellwert beträgt lediglich 89 Euro.


Dreifach geprüft

Alle Adressen sind redaktionell erfasst und überprüft. Das ist die 1. Prüfung. Diese Adressen werden dann mit den Adressen von unserem Call-Center-Partner verknüpft. Das ist die 2. Prüfung. Alle Kontakte sind innerhalb der letzten 18 Monate erfragt worden. Die 3. Prüfung ist der monatliche Abgleich mit dem Handelsregister und über diverse Prüfroutinen.


Update-Garantie

Wir garantieren, dass wir jeden Monat alle bei wer-zu-wem gelisteten Firmenadressen im Handelsregister überprüfen. Zudem garantieren wir, dass die Namen des Entscheiders der 2. Ebene innerhalb der letzen 18 Monaten telefonisch erfragt wurden. Jeden Monat werden Adressänderungen, Veränderungen in der Geschäftsführung, Umfirmierungen, Löschungen sowie Insolvenzen berücksichtigt.


Keine weiteren Zusatzkosten

Wenn Sie unsere Entscheider-Kontakte kaufen zahlen Sie einmalig einen Preis. Sie können die Adressen dann beliebig oft nutzen - das ist der Unterschied zu vielen anderen Angeboten. Zudem erlaubt uns unsere eigene Brancheneinteilng eine viel feinteiligere Branchenauswahl als es Adressbroker können. Bei uns geht es übrigens schon bei 89 € los und Sie zahlen keine Selektionspauschale!

Liste

Dazu buchen

Preisstaffel

bis 500 Stück = 79 Cent/Adresse
501 bis 1.000 Stück = 69 Cent/Adresse
darüber = 59 Cent/Adresse


Maximal 10.000 Adressen
Einmalige Liste
Mindestbestellwert 89 €

  • 500 Stück = 395,00 €
  • 1.000 Stück = 740,00 €
  • 2.000 Stück = 1.330,00 €
  • 3.000 Stück = 1.920,00 €
  • 5.000 Stück = 3.100,00 €
  • 7.500 Stück = 4.575,00 €

Preisstaffel

48 Cent/Adresse



Mindestbestellwert 29 €
bei nachträglicher Anreicherung

  • 500 Stück = 240,00 €
  • 1.000 Stück = 480,00 €
  • 2.000 Stück = 960,00 €
  • 3.000 Stück = 1.440,00 €
  • 5.000 Stück = 2.400,00
  • 7.500 Stück = 3.600,00
  • FAQ häufig gestellte Fragen

    1. Mailings gelangen direkt an den richtigen Adressaten.
    2. Sie können sich mit dem richtigen Ansprechpartner verbinden lassen.
    3. Sie können den Ansprechpartner am Telefon mit Namen ansprechen.
    4. Die Kontakte sind datenschutzrechtlich korrekt erfasst (Stichwort DSGVO).

    Die Daten enthalten nicht die direkte Durchwahl oder die persönliche E-Mail-Adresse. Die Speicherung dieser Daten ist - im Gegensatz zum reinen Namen - aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht mehr erlaubt. Daher bekommen Sie von uns nur die Nummer der Zentrale und die allgemeine E-Mail. Dafür sind Sie dann - anders als bei gespiderten Daten - datenschutzrechtlich auf der sicheren Seite,

    Die Firmenlisten und enthalten standardmäßig die Namen der Geschäftsführer, Vorstände, Direktoren und Inhaber sowie die vollständige Anschrift mit Telefonnummer und allgemeiner E-Mail-Adresse. Die Listen mit den Entscheidern der 2. Ebene haben eine zusätzliche Spalte mit den Namen des Entscheiders sowie der Anrede (Herr/Frau). Nicht enthalten sind die direkte Durchwahl oder die persönliche E-Mail-Adresse.

    Unsere Adressen werden laufend aktualisiert. Neben aktuellen Ereignissen wie Insolvenzen und Firmenübernahmen gleichen wir monatlich unseren Bestand mit den Änderungen im Handelsregister ab. Darüber hinaus nutzen wir weitere Tools um die Aktualität unserer Adressen sicherzustellen. Die Namen der Entscheider werden regelmäßig durch unseren Telefonie-Partner mit Sitz in Hannover erfragt. Spätestens nach 18 Monaten fallen die Daten aus dem Pool. Somit sind die Daten im Schnitt 9 Monate jung.

    Nein. Denn erstens gibt es nicht in jedem Unternehmen beispielsweise Marketingleiter oder Einkaufsleiter und zweitens ist nicht jedes Unternehmen bereit, Auskunft über die Ansprechpartner zu geben. Wenn Sie dennoch beispielsweise alle großen Bauunternehmen brauchen empfehlen wir Ihnen unsere Firmenlisten zu kaufen. Sie können dann bei der Bestellung die 2. Ebene dazu buchen oder auch nachträglich anreichern.

    Ein ganz wichtiges Thema bei Ansprechpartnern der 2. Ebene ist der Datenschutz und das Wettbewerbsrecht. Wir haben hier einmal die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt.

    Datenherkunft der 1. Ebene
    Die Daten der 1. Ebene stammen aus öffentlich zugänglichen Registern. Die Benutzung der Daten ist daher unkritisch. Der Gesetzgeber hat erkannt, dass es wichtig ist, Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen für Zwecke des Dialogmarketings und der Akquise zu nutzen. Das Interesse von Unternehmen an der Neukundengewinnung hat ein hohes Gewicht denn mit einer reinen Bestandskundenpflege können Unternehmen langfristig nicht erfolgreich sein. Das Interesse der betroffenen Personen am Schutz der Daten ist im Regelfall eher gering, denn die Daten sind bereits öffentlich und für jedermann weltweit zugänglich.

    Datenherkunft der 2. Ebene
    Die Daten der 2. Ebene werden von unserem Partner in Deutschland durch eigens geschulte Mitarbeiter telefonisch erfragt. Dieser Partner beliefert auch andere große und renommierte Datenbanken und Versandhändler. Um eine schnelle und effiziente Abwicklung zu ermöglichen sind die Datenbestände von wer-zu-wem und unserem Partner über den wer-zu-wem-Index miteinander verknüpft. Das Hinzuspeichern von telefonisch erfragten Kontakten ist im Bereich B2B (also Unternehmen zu Unternehmen) weiterhin erlaubt und geht mit den Regeln des DDV (Deutscher Dialogmarketing Verband) konform. Die angereicherte Datei enthält auch die Adresse unseres Call-Centers. Sie können damit nachweisen woher die Daten stammen und sind damit auf der sicheren Seite.

    Rechtliche Zulässigkeit der Ansprache
    Eine immer wiederkehrende Frage ist die, was überhaupt erlaubt ist. Ganz wichtig: Wettbewerbsrechtlich hat sich durch die DSGVO nichts geändert. Es bleibt dabei: Postwerbung ist generell erlaubt. Telefonische Anrufe sind im Bereich B2B (also Unternehmen zu Unternehmen) dann erlaubt, wenn aufgrund konkreter tatsächlicher Umstände ein sachliches Interesse des Anzurufenden an der Telefonwerbung vermutet werden kann. Dann geht der Gesetzgeber davon aus, dass eine mutmaßliche Einwilligung vorliegt.

    Das UWG hat mit der DSGVO nichts zu tun. Die in der Presse kolportierten Strafen betreffen immer die DSGVO und damit Verstöße gegen den persönlichen Datenschutz. Mit Werbung an Firmen und dem Wettbewerbsrecht hat das überhaupt nichts zu tun. Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.

    Die Kontakte werden laufend von der Firma Interfon in Hannover durch geschulte Mitarbeiter erfragt. Die Firma Interfon ist auch Mitglied im DDV und achtet strikt auf die Einhaltung der Bestimmungen der DSGVO.


    Bildrechte: Firma Interfon Hannover

    Ja wir haben dazu mal einen Experten gefragt. Oliver Schumacher ist Verkaufstrainer und Redner und hat für uns mal die wichtigsten Tipps zum Telefonieren zusammengafasst.

    Adressen von Infofy


    Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

    Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 18.205.26.39 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

    Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

    Anmeldung Zugang Login
    Powered by Jasper Roberts - Blog