AGP Lübesse

Agp Lübesse, Kartoffelmarkt Sülte GmbH
Schweriner Str. 1
19077 Lübesse
Deutschland
Telefon: 03868-227
Amtsgericht Schwerin
HRB 2859

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Agrarbetriebe

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

100 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Eigentümer

Eigentümer: N.N.

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 73.507 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
3
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Agrarbetriebe
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über AGP Lübesse

Die Agrarproduktgesellschaft Agp Lübesse ist fokussiert auf die Nutztierhaltung.

Im Mittelpunkt des mecklenburg-vorpommerschen Unternehmens mit Sitz in Lübesse steht die Bewirtschaftung von Nutzflächen für die Tierhaltung. Vertrieben werden pflanzliche sowie tierische Produkte. Darüber hinaus findet eine Direktvermarktung im Hofladen in Sülte statt.

Im Bereich Nutztierzucht bilden die Milchwirtschaft und die Geflügelproduktion den Schwerpunkt. Unterhalten werden Ställe mit rund tausend Milchkühen. Die Milchleistung liegt per anno bei rund zehn Millionen Kilogramm. Rund um Geflügel werden jährlich etwa zehn Millionen Bruteier produziert. Diese werden der Broilermast zugeführt. In der Hähnchenmastanlage wird die Schwermast betrieben. Es gibt rund 300.000 Plätze. Das Ausstallgewicht liegt bei 2,6 Kilogramm.

Rund um den Kartoffelmarkt werden etwa 12.400 Tonnen Kartoffeln und 4.200 Tonnen Speisezwiebeln sowie der Ertrag von fünf Hektar Spargel vorsortiert und verpackt sowie an den Handel ausgeliefert.

Die Nutzfläche umfasst rund 2.200 Hektar und befindet sich zwischen Schwerin sowie Ludwigslust. Betont werden die Versuche zur Ertragsoptimierung unter wissenschaftlicher Begleitung.

Es gibt mehrere Standorte. Am Firmensitz wird eine Werkstatt unterhalten. Angeschlossen ist eine Tankstelle inklusive eines Shops. Am Standort Sülte befindet sich die Feldwirtschaft und den Kartoffelmarkt. Zwischen den Orten Mirow sowie Goldenstädt sind sowohl die Rinderanlage als auch die Milchkuhhaltung und die Hähnchenmast untergebracht. Hier wird zudem eine Biogasanlage betrieben.
In Wittenburg erfolgt die Elterntierhaltung. In der Nähe von Bad Wilsnack befinden sich Junghennen-Aufzuchtplätze. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße