Agrargenossenschaft Kamsdorf

Agrargenossenschaft Kamsdorf eG
Zollhaus
07333 Unterwellenborn
Deutschland
Telefon: 03671-645321
Amtsgericht Jena
GnR 200144
UIN: DE150527414

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Fleischwarenindustrie

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

60 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1992

Eigentümer

Eigentümer: Agrar Kamsdorf

Gruppenkriterium Genossenschaften
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 39.879 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fleischwarenindustrie
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Agrargenossenschaft Kamsdorf

Die Landfleischerei Kamsdorf präsentiert eigene Erzeugnisse.

Gefertigt und vertrieben werden vom Unternehmen aus Thüringen mit Sitz in Kamsdorf vielfältige Wurst- und Fleischwaren aus hausgemachter Produktion. Betont wird das traditionelle Angebot. Das Programm erstreckt sich von Schweineschnitzel über Weißwürste bis zu Leberkäse. Zu den Spezialitäten zählt zudem Wellfleisch. Der Vertrieb erfolgt über Filialen, die sich im hiesigen Landkreis befinden. Betrieben wird zudem eine Gaststätte in Kamsdorf. Zur Wahl stehen sowohl Frühstücksangebote als auch Mittagessen. Zudem gibt es Buffets zur Selbstbedienung. Ein weiterer Schwerpunkt sind Partyservices. Speziell zu den Feiertagen wie Weihnachten gibt es besondere kulinarische Lieblingsgerichte.

Die Filialen befinden sich jeweils in den Märkten von Norma und Penny in Kamsdorf sowie Kaulsdorf und Saaleld. Ein Werksverkauf ist in Oberwellenborn angesiedelt. Am gleichen Standort gibt es eine weitere Filiale.
Der Partyservice erstreckt sich von Salaten über belegte Brötchen bis zu Canapés und kompletten Buffets.

Es handelt sich um eine Tochtergesellschaft der eingetragenen Genossenschaft Kamsdorf. Hier befindet sich auch der Hauptsitz. Zusammengeschlossen haben sich 1991 insgesamt 90 landwirtschaftliche Höfe. Es gibt zwei Milchviehanlagen in Oberwellenborn sowie Goßwitz. Darüber hinaus ist der Betrieb auf den Anbau und den Verkauf von Kartoffeln spezialisiert.

Gegründet wurde die Genossenschaft Anfang 1992 in Unterwellenborn. 2009 erfolgte der Bezug der heutigen Produktionsräume. Investiert wurden 1,7 Millionen Euro. Das Werk zählt zu den modernsten innerhalb der Region.

Chronik

  1. 1974: Errichtung der Schweinemastanlage

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Agrar Kamsdorf

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße