Warning: Trying to access array offset on false in /var/www/vhosts/wer-zu-wem.de/wzw2.wer-zu-wem.de/public/lib/Firma.php on line 244

Warning: Trying to access array offset on false in /var/www/vhosts/wer-zu-wem.de/wzw2.wer-zu-wem.de/public/lib/Firma.php on line 298
Alb Gold

Alb Gold

Alb-Gold Teigwaren GmbH
Klaus-Freidler-Str. 1
72818 Trochtelfingen
Deutschland
Telefon: 07124-9291-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 370227
UIN: DE811256536
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Lebensmittelhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
168 in Deutschland
Gegründet
Gegründet:
1968
Eigentümer

Eigentümer:  Freidler Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 10.839 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
10
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
20
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Lebensmittelhersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über das Unternehmen

Alb-Gold ist ein Hersteller hochwertiger schwäbischer Teigwarenspezialitäten, deren Zutaten gentechnikfrei gewonnen werden.

Die Produktpalette setzt sich aus mehr als 150 Nudelsorten zusammen, die unter den Markennamen ALB-GOLD, Bechtle und Beste Landqualität vertrieben werden. Sie reicht von den Klassikern der Hausmacher Eierteigwaren wie Walznudeln, Suppeneinlage oder Schleifchen über Emmer-, Einkorn- und Dinkelnudeln bis zu den beliebten süditalienischen Pasta-Ausformungen wie Orecchiette oder Fagiolini.

Nachweislich sind alle dafür verwendeten Produkte frei von Gentechnik. Sowohl der Getreideanbau für die Nudelherstellung als auch für die Futtermittelproduktion wird ständig darauf überprüft. Das gilt auch für den Hof, der die Eier produziert und seinen Hühnern eben nur überprüfte Futtermittel gibt.

Für den Verzicht auf gentechnisch behandelte Produkte setzte sich die Familie Freidler seit mehreren Jahren mit etlichen weiteren in Baden-Württemberg ansässigen Betrieben und Unternehmen ein. Daraus resultiert die gentechnikfreie Region Oberrhein mit 2.700 Vertragspartnern im Januar 2009 geworden.

In Trochtelfingen auf der Schwäbischen Alb befindet sich der Stammsitz des Unternehmens. Dort ist seit 2002 auch ein modernes Kundenzentrum das Interessierten weit reichende Einblicke in die Produktion bietet. Die Kapazität des Werks liegt bei täglich rund 50 Tonnen Nudeln.

Franz Freidler machte direkt bei Trochtelfingen 1968 einen Geflügelhof auf. 1977 begann nach dem Firmeneintritt von Klaus Freidler die Fertigung von Teigwaren, für die fünf Jahre später die erste vollautomatische Produktionslinie in Betrieb genommen wurde. Seit 2007 läuft die Nudelproduktion vollständig mit nachweislich gentechnikfreien Rohstoffen.

Nach dem frühen Tod von Klaus Freidler im Jahr 2010 wird das Familienunternehmen von seiner Ehefrau und seinen Söhnen weitergeführt.
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Lebensmittelhersteller