Ardagh Glass
Verpackungsindustrie aus Nienburg/Weser

> Anzahl Mitarbeiter
2016
Mitarbeiter

> Umsatzklasse
über 500 Mio. Euro

> Gründungsjahr 1891

> 7 Standorte

Adresse
Ardagh Glass GmbH

Große Drakenburger Str. 132
31582 Nienburg/Weser

Kreis: Nienburg (Weser)
Bundesland: Niedersachsen

Kontakt
Telefon: 05021-85-0
Web: www.ardaghgroup.com


Kontakte

Geschäftsführer
Jens Schaefer

Gruppe/Gesellschafter

Ardagh Glass (Irland)
Typ: Konzern
Inhabergeführt
Holding:

Börsennotiert:
WKN: ()
ISIN:

Handelsregister

Amtsgericht Walsrode HRB 30704
Genossenschaftsregister:
Stammkapital: 37.322.600 Euro
Rechtsform:

UIN:

wer-zu-wem-Ranking

Platz 1.502 von 140.000

Firmenadressen kaufen

Ardagh Glass produziert hochwertige Flaschen und Gläser für alle Bereiche der Getränke- und Nahrungsmittelindustrie in Standard- und Sonderfarben sowie in Standardformen und kundenspezifischen Designs. Ardagh Glass unterhält 21 Werke in Deutschland, Polen, den Niederlanden, Italien, Schweden und Dänemark.

2002 wurde die Firma Nienburger Glas von der Brauerei Beck & Co. Übernommen. 2003 kam das Unternehmen Luner Glas hinzu. Zwischenzeitlich landete das Unternehmen bei dem Hersteller Rexam, der den Bereich Glasverpackungen im März 2007 für 660 Millionen Euro an die irische Ardagh Glass Gruppe verkaufte. Ardagh Glass ist der drittgrößte europäische Hersteller von Glasflaschen. ()


Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb und bildet in folgenden Berufen aus:

Elektroniker/-in für Betriebstechnik

Industriemechaniker/-in

Mechatroniker/-in

Verfahrensmechaniker/-in Glastechnik

Weitere größere Standorte

Werk Drebkau in 03116 Drebkau / Telefon: 035602-21510


Werk Neuenhagen in 15366 Neuenhagen / Telefon: 03342-243-0


Werk Wahlstedt in 23812 Wahlstedt / Telefon: 04554-904-0


Werk Obernkirchen in 31683 Obernkirchen / Telefon: 05724-9584-0


Werk Bad Münder in 31848 Bad Münder / Telefon: 05042-5000


Werk Lünen in 44534 Lünen / Telefon: 02306-7010


Werk Germersheim in 76726 Germersheim / Telefon: 07274-506-0

Unternehmenschronik

1799 Gründung der Glashütte in Obernkirchen durch Johann Conrad Storm
1891 Gründung der Glashütte in Nienburg
1897 Gründung der Glashütte in Lünen
1899 Gründung der des Werks Neuenhagen als Stralauer Flaschenfabrik
1908 Gründung der Glashütte in Drebkau
1924 Die Brauerei Beck übernimmt die Glashütte in Nienburg
1932 Gründung der Glashütte in Bad Münder
1947 Der Standort Wahlstedt entsteht
1949 Der Standort Schleiden entsteht als Zweigwerk der Firma Heinz-Glas
1971 Das Werk Germersheim entsteht als Zweigwerk der Obernkirchner Hütte
1971 Die Glashütte in Bad Münder wird von PLM übernommen
1983 Die Veba verkauft das Werk in Wahlstedt an die Nienburger Glas
1994 Die Lüner Glashüttenwerke übernehmen die Glashütte in Drebkau
1995 Neubau des Werks Neuenhagen
1999 PLM wird von Rexam übernommen
2001 Das Werk in Obernkirchen wird an Ardagh verkauft
2002 Die Brauerei Beck verkauft Nienburger Glas an Rexam
2003 Lüner Glas geht an Rexam
2007 Rexam verkauft den Glasbereich an Ardagh
2008 Der Standort Schleiden wird geschlossen

Branchenzuordnung

wer-zu-wem Kategorie: Verpackungsindustrie

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 35.175.191.46 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog