Ardagh Glass

Ardagh Glass GmbH
Große Drakenburger Str. 132
31582 Nienburg/Weser
Deutschland
Telefon: 05021-85-0
Amtsgericht Walsrode
HRB 30704

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Verpackungsindustrie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

2.016 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1891

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Ardagh Glass (Irland)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 1.600 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
4
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
16
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
113
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Verpackungsindustrie
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Ardagh Glass

Ardagh Glass produziert hochwertige Flaschen und Gläser für alle Bereiche der Getränke- und Nahrungsmittelindustrie in Standard- und Sonderfarben sowie in Standardformen und kundenspezifischen Designs. Ardagh Glass unterhält 21 Werke in Deutschland, Polen, den Niederlanden, Italien, Schweden und Dänemark.

2002 wurde die Firma Nienburger Glas von der Brauerei Beck & Co. Übernommen. 2003 kam das Unternehmen Luner Glas hinzu. Zwischenzeitlich landete das Unternehmen bei dem Hersteller Rexam, der den Bereich Glasverpackungen im März 2007 für 660 Millionen Euro an die irische Ardagh Glass Gruppe verkaufte. Ardagh Glass ist der drittgrößte europäische Hersteller von Glasflaschen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1799: Gründung der Glashütte in Obernkirchen durch Johann Conrad Storm
  2. 1891: Gründung der Glashütte in Nienburg
  3. 1897: Gründung der Glashütte in Lünen
  4. 1899: Gründung der des Werks Neuenhagen als Stralauer Flaschenfabrik
  5. 1908: Gründung der Glashütte in Drebkau
  6. 1924: Die Brauerei Beck übernimmt die Glashütte in Nienburg
  7. 1932: Gründung der Glashütte in Bad Münder
  8. 1947: Der Standort Wahlstedt entsteht
  9. 1949: Der Standort Schleiden entsteht als Zweigwerk der Firma Heinz-Glas
  10. 1971: Das Werk Germersheim entsteht als Zweigwerk der Obernkirchner Hütte
  11. 1971: Die Glashütte in Bad Münder wird von PLM übernommen
  12. 1983: Die Veba verkauft das Werk in Wahlstedt an die Nienburger Glas
  13. 1994: Die Lüner Glashüttenwerke übernehmen die Glashütte in Drebkau
  14. 1995: Neubau des Werks Neuenhagen
  15. 1999: PLM wird von Rexam übernommen
  16. 2001: Das Werk in Obernkirchen wird an Ardagh verkauft
  17. 2002: Die Brauerei Beck verkauft Nienburger Glas an Rexam
  18. 2003: Lüner Glas geht an Rexam
  19. 2007: Rexam verkauft den Glasbereich an Ardagh
  20. 2008: Der Standort Schleiden wird geschlossen

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Ardagh Glass (Irland)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße