AWO Bremen

Arbeiterwohlfahrt
Auf den Häfen 30-32
28203 Bremen
Deutschland
Telefon: 0421-790-20
Amtsgericht Bremen
VR 7484
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Sozialeinrichtungen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.000 - 4999
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1920
Eigentümer

Eigentümer:  Arbeiterwohlfahrt

Gruppenkriterium Vereine
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 16.434 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sozialeinrichtungen
88% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
5% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Arbeiterwohlfahrt Bremen ist ein im Bremer Stadtgebiet tätiger, sozial ausgerichteter Verein.

Das Leistungsportfolio gliedert sich in die Bereiche:
-Kinder, Jugend und Familie
-Dienste und Pflege für ältere Menschen
-psychosoziale Hilfen
-Migration

Die AWO betreibt Kindertageseinrichtungen, organisiert Jugendclubs und Ferienfreizeiten, betreut Frauenhäuser sowie verschiedene Projekte. Die Dienste und Pflege für ältere Menschen werden unter anderem umgesetzt in Wohnanlagen, ambulanter Pflege und Tagespflege. Auch Leistungen wie Essen auf Rädern und Hausnotrufe haben eine Gewichtung. Psychosoziale Hilfen bietet die AWO für behinderte Menschen, psychisch Kranke und Suchtkranke. Ein weiteres Tätigkeitsfeld in diesem Bereich ist die individuelle Schwerstbehindertenbetreuung und -assistenz. Der Sektor Migration wird ausgefüllt durch Integrationsberatung, Projekte zur Berufsintegration und verschiedene Kurse. Erweitert wird dieses Arbeitsfeld durch die Beratungsfunktion der AWO für Asylsuchende.

Die AWO nähert sich den Themen mit dem Augenmerk auf Selbstbestimmung, Selbsthilfe, professionelle Sozialarbeit und öffentliche Verantwortung.

Die AWO in Bremen besteht seit 1920. Sie ist Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtsverbände und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege.

Diese Firmen gehören auch zu Arbeiterwohlfahrt

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Sozialeinrichtungen