CSM Deutschland, ehemals BakeMark beliefert mit seinen Produkten handwerkliche und industrielle Hersteller sowie Großverbraucher von Backwaren.
Das Produktangebot umfasst Spezialmargarinen, Backfetten, Backmitteln, Backmischungen, Füllungen, Glasuren, Tiefkühl-Teiglinge und Tiefkühl-Backwaren. Zu den Kunden gehören das weiterverarbeitende Backgewerbe, Caterer, die Süßwarenindustrie Eiskremhersteller und die Nahrungsmittelindustrie. Die Produkte werden unter den Marken BIB, Ulmer-Spatz-Diamalt, Boeson, Trennol, Baker & Baker und MeisterMarken vertrieben werden.
Die BakeMark Deutschland GmbH entstand im Dezember 2001 durch Verschmelzung der MeisterMarken GmbH, Bremen mit der Boehringer Backmittel GmbH & Co. KG, Bingen. Heute gehört sie zur holländischen CSM. CSM ist ein niederländiischer Konzern für Bäckereizutaten, Bäckereiprodukte und Lebensmittelzutaten.
Werke:
- Delmenhorst (EV 1042 / NI 085)
In Delmenhorst werden Spezial-Margarinen, Siedefette, Pflanzenfettzubereitungen, Backpasten & Backkrems, Glasuren und Überzugsmassen, Füllungen, Saucen und Dressings, Trennmittel und Schneideöle, Tiefkühl-Teiglinge und Tiefkühl-Backwaren produziert.
Im Neu-Ulmer Werk werden Backmittel und Backmischungen für Brot, Brötchen und Feine Backwaren, Sauerteigprodukte, Gebäckfüllungen und Feinbackmischungen mit sprühkristallisierten Fetten hergestellt.
Hauptsitz des Unternehmens ist Bremen. Die Vertriebsorganisation für MeisterMarken sitzt in Bingen.
(sd)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von CSM Deutschland
Lebensmittelhersteller aus Bremen %MA_IST_SIND% .
CSM Deutschland ist ein Unternehmen der Branche Lebensmittelhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Bremen.