Werder Bremen

SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Franz-Böhmert-Str. 1c
28205 Bremen
Deutschland
Telefon: 0421-434590
Amtsgericht Bremen
HRB 21775 HB
UIN: DE813837844

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Fußballvereine

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

456 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1899

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Verein Werder Bremen

Gruppenkriterium Vereine
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 1.967 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
151
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
36
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fußballvereine
75% unter 50 Mitarbeiter
21% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Werder Bremen

Werder Bremen ist ein traditionsreicher deutscher Sportverein, dessen Lizenzspielerabteilung in den letzten Jahren national wie international zu den erfolgreichsten Mannschaften der Fußball-Bundesliga gehörte.

Nach der Ausgliederung profitorientierter und leistungssportlicher Abteilungen im Mai 2003 besteht der Gesamtvereins aus dem für den Amateursport zuständigen gemeinnützigen Sport-Verein Werder und der unter anderem für den Profifußball verantwortlichen Werder Bremen Gesellschaft.

Alle Heimspiele trägt der Club im gut 43.000 Zuschauer fassenden Bremer Weserstadion aus. Pläne für einen Ausbau des Stadions liegen vor und werden wohl in den nächsten Jahren umgesetzt werden. Hauptsponsor seit 2019 ist das Wohnungsunternehmen Wohninvest. Die Umbenennung des Stadions in Wohninvest Weserstadion stieß bei den Fans auf Kritik.

Bis auf eine Saison - 1980/81 - spielte Werder durchgehend in der 1963 gegründeten Ersten Bundesliga. Der Verein gewann bislang vier deutsche Meisterschaften und wurde sechsmal deutscher Pokalsieger. International nahm Werder in den vergangenen Jahren zumeist an der finanziell sehr lukrativen Champions-League teil.

Der letzte Meistertitel datiert aus dem Jahr 2004, als der Club das Double, also auch den DFB-Pokal in derselben Saison holen konnte. 2009 konnte der DFB-Pokal erneut gewonnen werden. National errang man außerdem dreimal den Super-Cup sowie einmal den Ligapokal. Auf internationaler Bühne gelang der größte Triumph 1992 mit dem Gewinn des Europapokals der Pokalsieger.

Am 4.2.1899 wurde der Club von mehreren 16-jährigen Schülern aus bürgerlichem Haus gegründet. Sein Name wird vom Stadtwerder, dem ersten Fußballgelände des Vereins, abgeleitet. Wesentliche Mitbewerber von Werder Bremen sind HSV (Hamburger Sport Verein).

Chronik

  1. 1899: Gründung des Vereins
  2. 1963: Gründungsmitglied der Bundesliga
  3. 2021: Nach 40 Jahren Abstieg in die 2. Liga

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße