Käserei Bauhofer

Martin Bauhofer Käserei GmbH
Kofeld 4
88285 Bodnegg
Deutschland
Telefon: 07520-94735-0
Amtsgericht Ulm
HRB 551195
UIN: DE146350853

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

25 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1911

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Bauhofer Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 41.369 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
3
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Molkereien & Käsereien
84% unter 50 Mitarbeiter
11% 50 – 250 Mitarbeiter
5% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Käserei Bauhofer

Die Käserei Bauhofer ist spezialisiert auf Allgäuer Emmentaler.

Im Mittelpunkt des baden-württembergischen Unternehmens mit Sitz in Bodnegg stehen die Herstellung und der Vertrieb von der Käsesorte Allgäuer Emmentaler. Darüber hinaus umfasst das Portfolio auch Butter.
Alle Produktionsschritte erfolgen aus einer Hand.

Die Sorte Bauhofer Allgäuer Emmentaler wird aus Rohmilch hergestellt.
Täglich werden 60 Laibe produziert. Es handelt sich um den Klassiker. 2017 erfolgte von der DLG die Auszeichnung mit dem Goldenen Preis. Die Reifezeit beträgt drei Monate.
Beim Allgäuer Emmentaler 1827 erstreckt sich die Reifezeit auf sechs Monate. Abgeleitet ist der Name aus jenem Jahr, in welchem zwei schweizer Senner von Josef Stadler ins Allgäu mitgebracht wurden, um das Rezept anzuwenden.

Die Sorte Bioland Emmentaler wird nach den so genannten 'sieben Prinzipien' produziert.
Zudem gibt es Reibkäse sowie Käsewürfel und Käsestifte.
Als Fassbutter stehen ein traditionelle und eine Bio-Qualität zur Wahl.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1911 als Genossenschaft von 25 regionalen Bauern. Alfons Geiselmann stellte den ersten Weichkäse her und übernahm den Betrieb 1913. Nachdem dieser 1923 verstarb, übernahm dessen Witwe Wilhelmine mit 29 Jahren die Käserei. 1951 gab es bereits 88 Milchbauern. 1952 erfolgte die Umstellung auf den Allgäuer Emmentaler. 1982 zählte der Betrieb zum ersten, der nach Bioland-Kriterien produzierte. 2008 kam die dritte Generation in die Führungsebene. Seit 2016 werden der Allgäuer Emmentaler 1827 und Reibkäse angeboten. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Weitere Unternehmen in der Region

1. Buchmann (Buchmann GmbH) in Grünkraut 191 Mitarbeiter
2. KBH (Baustoffwerke Gebhart & Söhne GmbH & Co. KG) in Aichstetten 130 Mitarbeiter
3. Wheyco (wheyco GmbH) in Altentreptow 85 Mitarbeiter
4. Energas BHKW (Energas BHKW GmbH) in Ravensburg 83 Mitarbeiter
5. Biolandbäcker Müller (Bäckerei Manfred Müller GmbH & Co. KG) in Ravensburg 115 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße