BDO

BDO AG
Fuhlentwiete 12
20355 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-30293-0
Amtsgericht Hamburg
HRB 1981
UIN: DE118514042
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Steuerberater & Wirtschaftsprüfer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.900 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1920
Eigentümer

Eigentümer:  BDO 125 Partner

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 2.727 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die BDO ist auf Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und daran angelehnte Dienstleistungen spezialisiert.

Dementsprechend hat sie ihr Arbeitfeld in drei Geschäftsbereiche unterteilt. Das sind:
  • Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Dienstleistungen
  • Steuerberatung und wirtschaftsrechtliche Beratung
  • Advisory Services

Im ersten Segment stehen neben Wirtschaftsprüfungen bei Unternehmen auch Prüfungen von Abschlüssen nach nationalen und internationalen Rechnungslegungsgrundsätzen im Mittelpunkt. Dazu kommen daran angelehnte Dienstleistungen wie Revision und Beurteilung von Kontrollsystemen. Gut die Hälfte des Umsatzes wird hier generiert.

Klassische Steuerberatung, steuerliche Transaktionsberatung und wirtschaftlichrechtliche Beratung sind im Zentrum des zweiten Bereichs, der etwas mehr als ein Drittel am Gesamtumsatz ausmacht.

Beratungsleistungen bilden die Basis im dritten Feld, das rund zehn Prozent zum Umsatz beiträgt. Sie umfassen Due Diligence-Prüfungen, Unternehmensbewertungen, Sanierungsberatung, Transaktionsberatung, Technik-, Logistik- und Umweltconsulting sowie alle Bereiche des Business Value Management wie Controlling, Kostenoptimierung, Prozessrevision und Risikomanagement.

Angesiedelt ist das Unternehmen in Hamburg. Innerhalb Deutschlands gibt es 25 Niederlassungen, allesamt in größeren Städten. Oft auch in Zusammenarbeit mit externen Veranstaltern werden regelmäßig Seminare zu den Schwerpunktthemen des Unternehmens angeboten. Beraten werden sowohl mittelständische Unternehmen als auch große, im DAX gelistete Konzerne.

Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ist auf internationaler Ebene über ein Netzwerk in mehr als hundert Ländern vertreten. Das Netzwerk ist eines der größten weltweit in seinem Bereich. Zu den rechtlich selbstständigen Mitgliedsfirmen gehören zahlreiche Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, die das BDO im Namen tragen wie zum Beispiel BDO Nordic in Schweden oder BDO Kendalls in Australien.

Gegründet wurde das Unternehmen 1920 als Deutsche Waren-Treuhand-Aktiengesellschaft von mehreren Privatbanken und Handelshäusern in Hamburg mit den beiden ersten Aufsichtratsvorsitzenden Max M. Warburg und Paul von Mendelsohn-Bartholdy. Ziel war eine Förderung des durch den Weltkrieg stark in Mitleidenschaft gezogenen deutschen Außenhandels.

1963 schloss man sich mit der TAG, der Treuhand AG zusammen. Circa dreißig weitere Übernahmen von meist mittelständischen Wirtschaftsprüfern folgten. Die BDO entstand im selben Jahr als Binder Seidman International Group, die 1973 zur Binder Dijker Otte and Co und damit kurz zur BDO wurde. Alle Mitglieder verpflichteten sich, ihre internationalen Geschäfte im Rahmen der BDO abzuwickeln. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu BDO 125 Partner

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Steuerberater & Wirtschaftsprüfer