KPMG
Steuerberater & Wirtschaftsprüfer aus Berlin
> Anzahl Mitarbeiter
8400 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
über 500 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1870
> 21 Standorte
KPMG AG
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Klingelhöferstr. 18
10785 Berlin
Telefon: 030-2068-0
Web: home.kpmg.com
Kontakte
Vorstand
Klaus Becker
Boris Schroer
Dr. Vera-Carina Elter
Holger Kneisel
Christian Sailer
Sven-Olaf Leitz
Mathias Oberndörfer
Mattias Schmelzer
Gruppe/Gesellschafter
KPMG Partner
Typ: Partner
Handelsregister
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg) HRB 106191
Stammkapital: 9.971.000 Euro
UIN: DE814811803
wer-zu-wem-Ranking
KPMG ist eines der führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen weltweit. Es zählt zu den sogenannten Big Four-Prüfungsgesellschaften, die die Mehrheit der börsennotierten Kapitalgesellschaften auf dem Globus beraten. KPMG steht für die Anfangsbuchstaben der Nachnamen der Firmengründer Klynfeld, Peat, Marvick und Goerdeler.
Das Geschäftstätigkeiten von KPMG sind in drei Kernbereiche unterteilt, für die branchenspezifisch ausgebildete Spezialisten zum Einsatz kommen. Die Zuständigkeiten verteilen sich auf die Gebiete:
- Audit: Wirtschaftsprüfung, Konzern- und Jahresabschlüsse
- Tax: Steuerberatung
- Advisory: Unternehmensberatung zu betriebswirtschaftlichen, regulatorischen und transaktionsorientierten Themen
Für die bedeutendsten Wirtschaftssegmente hat KPMG eine geschäftsbereichsübergreifende Branchenspezialisierung vorgenommen. In Deutschland ist das Unternehmen Teil eines weltweiten Netzwerkes rechtlich selbstständiger, nationaler Firmen. Mit über 8.300 Mitarbeitern an 24 Standorten werden hier Betriebe aller Branchen und Größen betreut, darunter über die Hälfte der Unternehmen aus dem DAX-Index.
Weltweit sind für KPMG etwa 140.000 Mitarbeiter in ungefähr 145 Ländern tätig. Die Qualität deren Leistungen wird durch einheitliche Standards in den Mitgliedsgesellschaften garantiert. Deren Einhaltung wiederum fördert der Konzern mit Hilfe regelmäßiger Qualitiy Reviews und der Einhaltung einer einheitlichen Methodik.
Die historischen Wurzeln von KPMG liegen in den Wirtschaftsprüfungsgesellschaften William Barclay Peat & Co, die in London 1870 gegründet wurde und der Amsterdamer Gesellschaft Klynveld Kraayenhof & Co mit dem Gründungsjahr 1917. In Deutschland wurde 1890 mit der Deutsch-Amerikanischen Treuhand-Gesellschaft die erste Prüfungsgesellschaft ins Leben gerufen. Die Nachfolgeorganisationen all dieser Firmen fusionierten nach einer erfolgreichen Geschichte und etlichen Erweiterungen im Jahr 1987 zu KPMG. Im Oktober 2008 fand die Umfirmierung von KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zur KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft statt. (jb)
Wesentliche Mitbewerber von KPMG
Steuerberater & Wirtschaftsprüfer aus Berlin sind Deloitte Deutschland, Ernst & Young und PricewaterhouseCoopers (PWC).
Suche Jobs von KPMG
Steuerberater & Wirtschaftsprüfer aus Berlin

Unternehmenschronik
1870 | Gründung von William Barclay Peat & Co, die in London (P) |
1890 | Gründung der Deutsch-Amerikanischen Treuhand-Gesellschaft (G) |
1897 | Gründung Marwick, Mitchell & Co. in New York (M) |
1911 | Fusion Barclay Peat & Co. und Mitchell & Co. zu PMI |
1917 | Gründung Klynveld Kraayenhof & Co. in Amsterdam (K) |
1979 | Fusion Klynveld, DTG und McLintock Main Lafrentz zu KMG |
1986 | Fusion PMI und KMG |
1987 | Fusion der Gründungsgesellschaften zu KPMG |
2004 | Eröffnung Standort Jena |
2008 | Eröffnung Standort Halle und Dortmund |
2016 | Klage eines Insolvenzverwalters auf eine halbe Milliarde Euro |
2018 | Übernahme von Loomans & Matz (Verkäufer: Prof. Loomans) |
2018 | Vollständige Übernahme von Kiana Systems (Verkäufer: NN) |