Stuhlfabrik Benneckenstein

Stuhlfabrik Benneckenstein GmbH
An den Lehmkuhlen 11
38877 Oberharz am Brocken
Deutschland
Telefon: 039457-9790
Amtsgericht Stendal
HRB 102317
UIN: DE139575155

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Möbelindustrie

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1911

Eigentümer

Eigentümer: Klaus Schröter

Gruppenkriterium Familien
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 24.001 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Möbelindustrie
90% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Stuhlfabrik Benneckenstein

Die Firma SFB Stuhlfabrik Benneckenstein ist fokussiert auf Naturholzmöbel.

Im Mittelpunkt des sächsisch-anhaltischen Unternehmens mit Sitz in Benneckenstein stehen Möbel aus massiver Buche sowie Spanplatten. Schwerpunkte bilden Lösungen für Kindergärten und Schulen sowie Internate und Seniorenheime. Vorrangig werden Tische und Regalsysteme sowie Schränke und Polstermöbel für den gehobenen Möbelausbau sowie den Innenausbau entwickelt. Vervollständigt wird das Sortiment von Sondereinbauten wie Krabbelburgen und Konferenzräume inklusive Puppenmöbel. Das Portfolio erstreckt sich zudem auf Einrichtungen für Arztpraxen oder Gemeindesäle. Angeschlossen ist ein Showroom. Restposten wie einzelne Garderoben oder eine Puppenküche sowie ein Schminkplatz können zum Sonderpreis erworben werden.

Die Leistungen umfassen sowohl Serienprodukte als auch Maßanfertigungen. Aufgelegt werden Kataloge für die unterschiedlichen Zielgruppen.

Offeriert werden siebentausend unterschiedliche Möbel inklusive Objekteinrichtungen sowie Spezialeinrichtungen.
Bezogen werden die Hölzer meist aus den fünf neuen Bundesländern.
Im Einsatz sind 30 CNC-Anlagen.
Die Fertigung geschieht in Kombination durch Handarbeit und Maschinen.
Bis auf die Zusatzteile sowie Stahl-Gestelle erfolgt die Herstellung aus einer Hand.
Der Einbau geschieht über das Montageteam von SFB.
Die Auslieferung erfolgt über den hauseigenen Fuhrpark.

Als Referenzen sind ein Schlafhaus und Doppelzimmer sowie verschiedene Sonderlösungen für Kindergärten aufgelistet.

Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1911 als Schreinerei. Während der DDR-Zeit handelte es sich um einen volkseigenen Betrieb. Nach der Wende erfolgten Expansionen. Mittlerweile befindet sich die vierte Generation in der Leitungsebene.

Chronik

  1. 1911: Gegründet als Schreinereibetrieb Ließmann
  2. 1974: Verstaatlichung VEB Stuhlfabrik Benneckenstein
  3. 1989: Klaus Schröter übernimmt die Produktionsstätte

Geschäftsführung

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße