BFW Berufsförderungswerk Hamburg

BFW Berufsförderungswerk Hamburg gGmbH
Marie-Bautz-Weg 16
22159 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-64581-1300
Amtsgericht Hamburg
HRB 36807
UIN: DE118509768

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Berufsförderung

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

436 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1962

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Christliches Jugenddorfwerk

Gruppenkriterium Vereine
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 29.094 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
22
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
164
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Berufsförderung
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über BFW Berufsförderungswerk Hamburg

Das Berufsförderungswerk Hamburg bietet Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen über qualifizierte Ausbildungen die Perspektive einer dauerhaften Beschäftigung.

Um das Ziel einer langfristigen Arbeitsmöglichkeit zu erreichen, können verschiedene individuell ausgerichtete Abläufe durchgeführt werden. Sie reichen von der zielgerichteten Anpassung an spezielle Arbeitsplatzanforderungen bis hin zur kompletten beruflichen Neuorientierung und damit auch Qualifizierung. Zahlreiche Beratungsangebote flankieren das Programm.

Ärzte, Psychologen und Sozialpädagogen werden in die Arbeit mit einbezogen, damit die rehabilitationsrelevanten Gesichtspunkte bestmöglich umgesetzt werden. Bei Bedarf gibt es eine Reihe von Diensten, die kurzfristig in Anspruch genommen werden können. Zudem wird darauf geachtet, dass den Rehabilitanden neben fachlichen Qualifikationen auch Aspekte wie Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität vermittelt werden.

Insgesamt werden 25 Ausbildungen aus ganz unterschiedlichen Bereichen angeboten, wie Bautechniker, IT-Systemkauffrau oder Fahrradmonteur. Abgeschlossen werden die Ausbildungen mit anerkannten Prüfungen wie zum Beispiel bei kaufmännischen Berufen mit der IHK-Prüfung.

Darüber hinaus ist das BFW an sieben verschiedenen Unternehmen beteiligt, deren Schwerpunkt ebenfalls auf der beruflichen Rehabilitation, Integration und Förderung benachteiligter und behinderter Menschen liegt. Fünf davon sind in Hamburg, eins in Köln und eins in Stralsund ansässig.

Das Hamburger BFW wurde 1962 im Stadtteil Farmsen-Berne gegründet. Gesellschafter ist die Freie und Hansestadt Hamburg.

Chronik

  1. 2013: Insolvenz
  2. 2014: Fortsetzung der Gesellschaft

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Christliches Jugenddorfwerk

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße