Boesner

Boesner Versandservice GmbH
Gleiwitzer Str. 2
58454 Witten
Deutschland
Telefon: 02302-91066-0
Amtsgericht Bochum
HRB 8280
UIN: DE812595979

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Versandhändler

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

600 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1981

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Boesner & Partner

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 3.389 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
18
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
264
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versandhändler
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Boesner

Boesner hat sich auf den Handel mit professionellen Künstlermaterialien spezialisiert.

Das Sortiment ist extrem weit gefächert und besteht aus rund 26.000 verschiedenen Artikeln für diverse Kunstbereiche. Es umfasst beispielsweise Zubehör für Airbrush, Staffeleien, Zeichenmaterialien, Farben, Geräte zur Bearbeitung von Holz, Stein und anderen Dingen. Ergänzt wird das durch Handbücher, Bildbände und andere Lernmaterialien.

Stammsitz, zentraler Versand und eine Filiale befinden sich in Witten im Ruhrgebiet. Verkaufsgeschäfte gibt es innerhalb Deutschlands zudem in Augsburg, Bad Reichenhall, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Forstinning bei München, Frankfurt, Freiburg, Glinde bei Hamburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart, Leipzig, Mutterstadt, Münster, Neu-Ulm, Nürnberg, Oldenburg, Osnabrück, Perl und Trier sowie dreimal in Berlin.

Auf internationaler Ebene kann Boesner ebenfalls mehrere Geschäfte für den Direktverkauf vorweisen. Die stehen je dreimal in der Schweiz Österreich und in Frankreich. Außerdem verkauft Boesner seine Produkte auch über Online-Shops, wofür Webseiten nicht nur in deutsch, sondern auch in dänisch und schwedisch betrieben werden.

Wolfgang Boesner versucht sich 1981 zunächst als Künstler, stellt dann aber schnell fest, dass es kaum Firmen gibt, die gute und für die Künstler adäquate Materialien anbieten. Daraus entsteht bis 1985 der größte Künstlerbedarfsladen im Ruhrgebiet, der nun auch auf den Verkauf über einen eigenen Katalog setzt und bald darauf mit der Eröffnung weiterer Geschäfte beginnt. Wesentliche Mitbewerber von Boesner sind Gerstaecker. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße