Die Firma Bräuer agiert als Technologiepartner im Maschinenbau.
Präsentiert werden vom mittelständischen Ingenieurbüro aus Sachsen mit Sitz in Mildenau vielfältige Lösungen im Bereich der Widerstandsschweißtechnik. Zugeschnitten sind die Produkte auf die Automobilbranche sowie die Lebensmittelsparte. Darüber hinaus bilden Medizintechniken einen weiteren Schwerpunkt. Die Leistungspalette erstreckt sich von der Entwicklung über die Herstellung bis zu Produktlösungen. Schwerpunkte sind Widerstandsschweiß- sowie Fördertechniken. Ergänzt wird das Portfolio von der Elektrodenbearbeitung. Auch gehört die Automatisierung in Bezug auf Schweißprozesse zu den Kernkompetenzen.
Für das automatisierte Elektrodenkappenfräsen und -wechseln steht die Produktgruppe namens Kappostar zur Verfügung. Es handelt sich um eine kombinierte Gerätetechnik für die stationäre Aufstellung. Der Einsatzort sind Roboterschweißzangen.
Die Produktgruppe Kappotec umfasst Elektrodenkappenfräsgeräte rund um Handfräsprodukte sowie stationäre oder auch einschwenkbare Techniken. Als Zubehör gibt es sowohl Fräsköpfe und Schneidplatten als auch Fräskopfwechsel und Programmierhilfen.
Mit Cowstar wird der mobile Betrieb einer Hand-Funkfernbedienung als Trainingsgerät in der Rinderarbeit offeriert. Es gibt zwei Geschwindigkeiten. Das Gerät verfügt über eine Seillänge von hundert Metern.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1990 von Andreas Bräuer für den Bereich Schweißtechnik. Ab 1993 erweiterten sich die Geschäftsfelder auf Elektrodenkappenfräsgeräte. 2010 erfolgte die Beteiligung an einer nordamerikanischen Niederlassung. 2013 vollzog sich der Umzug an den heutigen Firmensitz. Im gleichen Jahr entstand das eigene nordamerikanische Unternehmen namens Braeuer Systems America. 2014 kam es zur
Übernahme der Firma Förderband.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Bräuer Systemtechnik
Lagerausstatter aus Mildenau %MA_IST_SIND% .
Bräuer Systemtechnik ist ein Unternehmen der Branche Lagerausstatter.
Der Firmensitz befindet sich in Mildenau.