B. Braun Melsungen
aus Melsungen Download Unternehmensprofil
> 8472 Mitarbeiter
> Umsatz: 5.430 Mio. Euro (2018)
> 1839 Gründung
> 7 Standorte
B. Braun Melsungen AG
Carl-Braun-Str. 1
34212 Melsungen
Kreis: Schwalm-Eder-Kreis
Bundesland: Hessen
B. Braun Avitum Saxonia GmbH
01454 Radeberg
03528-4146-0
Standort Berlin
12357 Berlin
030-6600-5275
Werk Berggießhübel
34212 Melsungen
B. Braun Avitum AG
49219 Glandorf
05426-81-0
Standort Aesculap
78532 Tuttlingen
07461-95-0
Aesculap Fleximed GmbH
79211 Denzlingen
07666-9321-0
Aesculap Suhl GmbH
98528 Suhl
03681-4982-0
Gesellschafter
Braun Melsungen Familie
Typ: Familien
Handelsregister
Amtsgericht Fritzlar HRB 11000
Stammkapital: 800.000.000 Euro
UIN: DE113055856
Kontakte
VorstandAnna Maria Braun
Dr. Annette Beller
Dr. Meinrad Lugan
Dr. Joachim Schulz
Markus Strotmann
Dr. Stefan Ruppert
Braun Sparten
- Sparte Hospital Care (Konzepte für die Klinik)
- Sparte Aesculap (Systemanbieter im Bereich Chirurgie)
- Sparte Out Patient Market (Konzepte der ganzheitlichen Patientenversorgung)
- Sparte Medizintechnik (Blutbehandlung und der Dialyse, Betreiber von Dialysestationen)
Die Tochtergesellschaft ALMO gehört mit über einer Milliarde produzierter und verkaufter Einheiten pro Jahr zu den weltweit führenden Spritzenherstellern.
Auslandsaktivitäten: B. Braun verfügt über Tochterunternehmen in mehr als 50 Ländern.
Gegründet wurde das Unternehmen 1839 von Julius Wilhelm Braun.
Suche Jobs von B. Braun Melsungen
aus Melsungen

Chronik
1839 | Julius Wilhelm Braun erwirbt eine Apotheke |
1867 | Gottfried Jetter (Aesculap) startet in Tuttlingen |
1889 | Aesculap eröffnet die erste Niederlassung in Berlin |
1890 | Die Schwiedersöhne übernehmen Aesculap |
1895 | Aesculap wird Aktiengesellschaft |
1897 | Carl Braun übernimmt die Firma von seinem Vater |
1898 | Bau einer neuen Fabrik in Tuttlingen |
1925 | B. Braunt baut eine Fertigungsstätte in Mailand |
1929 | Übernahme durch Otto Braun |
1971 | Braun wird in eine Aktiengesellschaft umgewandelt |
1976 | Mehrheitsbeteiligung an der Aesculap AG |
1992 | Eröffnung des neuen Werkes in den Pfieffewiesen |
1997 | Übernahme der McGaw, Inc in den USA |
1998 | Integration von Aesculap |
2004 | Übernahme der Saxonia Medical |