Bühnen Halle
Theater aus Halle (Saale)

> Anzahl Mitarbeiter
478
Mitarbeiter

> Umsatzklasse
Bis 10 Mio. Euro

> Gründungsjahr 1886

Theater, Oper und Orchester GmbH Halle

Universitätsring 24
06108 Halle (Saale)

Kreis: Halle (Saale)
Bundesland: Sachsen-Anhalt


Telefon: 0345-5110-533
Web: buehnen-halle.de


Kontakte

Geschäftsführer
Uta van den Broek

Gruppe/Gesellschafter

Stadt Halle
Typ: Kommunen
Inhabergeführt
Holding:

Börsennotiert:
WKN: ()
ISIN:

Handelsregister

Amtsgericht Stendal HRB 8093
Genossenschaftsregister:
Stammkapital: 25.000 Euro
Rechtsform:

UIN:

wer-zu-wem-Ranking

Platz 22.169 von 130.000

Firmenadressen

Firmenadressen kaufen

Unter Bühnen Halle werden fünf in Halle an der Saale beheimatete Kulturinstitutionen zusammengefasst.

Sie sind in den Bereichen Theater, Oper und Orchester tätig. Es handelt sich um:
  • Das Opernhaus
  • Die Staatskapelle
  • Das Neue Theater
  • Das Puppentheater und
  • Das Thalia Theater

Die Oper von Halle befindet sich im ehemaligen, 1886 eröffneten Stadttheater. Nach umfassenden Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen nahm es 1968 seinen Betrieb als Opernhaus auf. In der Oper Halle mit ihren gut 670 Sitzplätzen werden sämtliche Sparten und Gattungen des Musiktheaters aufgeführt.

Mit einer Sollstärke von 152 Musikern gehört die Staatskapelle Halle zu den größten Orchestern in Deutschland. Zwar geht ihre Tradition bis ins neunzehnte Jahrhundert zurück. Sie ging aber erst 2006 aus dem Zusammenschluss des Philharmonischen Staatsorchesters mit dem Orchester des Opernhauses hervor und spielt deshalb nicht nur im Konzertsaal sondern auch im Opernhaus.

Sowohl das Neue Theater als auch das Puppentheater befinden sich auf der maßgeblich vom Theaterintendanten und Schauspieler mitentwickelten Kulturinsel, die zwischen 1980 und 2002 entstanden ist. Auch das Opernhaus steht hier. Auch deshalb wurden sie alle zu einer Verwaltungseinheit zusammengefasst.

Das Thalia Theater hat seit 2012 keine eigene Spielstätte mehr und nutzt dafür die anderen, bereits genannten Orte. Dass es überhaupt noch als eigenständige Sparte besteht, ist bemerkenswert, da 2010 beschlossen wurde, das Theater vollständig zu schließen. Allerdings verzichteten nicht nur die Thalia-Mitarbeiter, sondern auch die Beschäftigten der anderen Institutionen auf einen Teil ihres Gehaltes, wodurch, wenn auch ohne eigene Spielstätte, zumindest das Thalia Theater als Ensemble bestehen bleibt. (sc)


Suche Jobs von Bühnen Halle
Theater aus Halle (Saale)

Branchenzuordnung

wer-zu-wem Kategorie: Theater

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.235.147.50 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog