Die Firma Burberry ist renommiert für Textilien mit Karomuster im Hochpreissegment.
Burberry Deutschland verkauft unter dem Markenname "Burberry" hochwertige Textilien, Accessoires, Lederwaren, Schuhe, Uhren, Parfum und Kosmetik.
Im Mittelpunkt des nordrhein-westfälischen Standorts mit Sitz in
Düsseldorf stehen modische Artikel für Damen und Herren sowie Kinder. Ergänzt wird das Angebot von Schuhen sowie Accessoires wie Taschen. Präsentiert werden die Kollektionen der weltberühmten Marke Burberry aus England als Inbegriff britischer Mode und Design. Durch die Innovationskraft entstehen immer wieder Neuheiten wie eine wattierte Daunenweste, die über ein Streifendetail verfügt.
Für Damen und Herren umfasst das Sortiment sowohl Mäntel und Jacken als auch Hemden und Hosen oder Kleider.
Für Kinder gibt das komplette Angebot an Oberbekleidung.
Offeriert werden zudem Artikel mit Monogramm.
Ein Schwerpunkt sind zudem Trenchcoats.
Der Sitz des Unternehmens befindet sich in London. Die Einweihung der Zentrale erfolgte 2009 durch Prince Charles.
Zu den bekanntesten Trägerinnen zählen Audrey Hepburn sowie Pete Sellers. Es handelt sich außerdem um den königlich britischen Hoflieferanten seit 1955 von Königin Elisabeth II. und seit 1998 für den Prince of Wales.
Gegründet wurde die Firma anno 1856 durch Thomas Burberry im englischen Basingstoke. 1880 kam es zur Einführung des eigens erfundenen Stoffes Gabardine. Ab 1910 entstanden Shops im Ausland. 1994 wurde das Karomuster unter der Marke Burberry Check etabliert. Später bildeten Trenchcoats als anfängliche Offiziersbekleidung einen Schwerpunkt. 1998 erfolgte unter Robert Menichetti als Kreativchef eine Renaissance. 2008 wurde die Stiftung Burberry Foundation etabliert.
Das Unternehmen unterhält eigene Filialen in
Berlin,
Hamburg, Frankfurt,
München,
Düsseldorf und Metzingen.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Burberry
Textilindustrie aus Düsseldorf %MA_IST_SIND% .
Burberry ist ein Unternehmen der Branche Textilindustrie.
Der Firmensitz befindet sich in Düsseldorf.