BWK Chemiefaser

BWK Chemiefaser GmbH
Zum Kammstuhl 6
28779 Bremen
Deutschland
Telefon: 0421-6091-0
Amtsgericht Bremen
HRB 23173 HB
UIN: DE814495192

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Stoffhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

48 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 2005

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Müller/Mantwill

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 39.459 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Stoffhersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über BWK Chemiefaser

BWK Chemiefaser ist ein Unternehmen aus der Textilbranche, das sich auf die Herstellung von Langstapel Tops spezialisiert hat. Diese Chemiefaser Tops kommen vor allem als Vorprodukt zur Produktion von Kammgarnen zum Einsatz. Zur Kundschaft zählen in erster Linie Kammgarnspinnereien.

Das Unternehmen zählt europaweit zu den größten Veredlungsunternehmen von Chemiefasern für die Kammgarnindustrie. BWK Chemiefaser produziert ausschließlich Tops aus Langstapel-Fasern beziehungsweise aus sogenanntem Spinnkabel.

Die Kammgarne werden vornehmlich aus Wolle und aus Wolle-Chemiefaser-Mischungen hergestellt. Das Produktspektrum umfasst unter anderem Tops aus zellulosischen Fasern, wie Viskose, Modal, Tencel, Lenzing FR, Polyester Tops, Acryl Tops und Mischungen. Beispielhaft hierfür sind Kombinationen aus zwei Chemiefasern, Chemiefaser und Wolle sowie aus Chemiefaser und Leinen.

Der Stammsitz des Unternehmens, das auf vier Jahrzehnte Firmengeschichte zurückblicken kann, befindet sich im Stadtteil Blumenthal der Hansestadt Bremen.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße