Campari
Spirituosenindustrie aus München
> Anzahl Mitarbeiter
73 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
100 - 250 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1860
CAMPARI Deutschland GmbH
Adelgundenstr. 7
80538 München
Kreis: München (Stadt)
Bundesland: Bayern
Telefon: 089-21037-0
Web: www.campari.com
Campari Deutschland ist eine reine Vertriebsgesellschaft für die Produkte der Campari-Gruppe.
Neben den gruppeneigenen Marken hat Campari auch die Distributionsrechte für die russische Vodka Marke Russian Standard, auch bekannt unter dem russischen Namen Russky Standart. Diese Marke wurde erst 1998 vom russischen Oligarchen Rustam Tariko in Sankt Petersburg gegründet. Die Rezeptur des Vodkas soll auf den russischen Wissenschaftler Dimitri Mendelejew, der neben dem Periodensystem auch das perfekte Herstellungs- und Mischungsverhältnis für Vodka entwickelte, zurückgehen. Russian Standard wird in einer neu gebauten Destillier- und Abfüllanlage in St. Petersburg hergestellt und ist eine der meistverkauftesten Premiumvodkas.
Das Spirituosenunternehmen wurde 1860 gegründet. Mittlerweile ist Campari einer der Marktführer in der Herstellung alkoholischer Getränke. Produziert wird in sechs Werken in Italien, einer Destillerie in England (Glen Grant), einem Werk und einem Weingut in Frankreich, zwei Werken in Brasilien und einem Weingut in China. In 2014 übernahm Campari Averna für 103,75 Millionen Euro.
Wesentliche Mitbewerber von Campari
Spirituosenindustrie aus München sind Bacardi, Diageo, Beam Deutschland und Pernod Ricard. Die Marken von Campari
Spirituosenindustrie aus München sind Aperol (Bitter), Asti Cinzano (Sekt), Averna (Italienischer Halbbitter), Balvenie (Scotch Malt), Campari (Bitter Aperitif), Carolans (Cream Likör), Cinzano (Wermut), Crodino (Alkoholfreier Aperitif), Cynar (Bitter), Disaronno (Amaretto), Frangelico (Haselnusslikör), Irish Mist (Whiskey Likör), Glenfiddich (Scotch Malt), Glen Grant (Scotch Malt), Grant's (Scotch Blended), Licor 43 (Likör), Molinari Sambuca (Sambuca), Old Smuggler (Scotch Blended), Ouzo 12 (Ouzo), Riccadonna (Wermut und Sekt), Sella & Mosca (Wein), Skyy (Wodka), Tullamore Dew (Irish Blended), Wild Turkey (Bourbon), Santa Teresa (Rum) und Midori (Likör).
Suche Jobs von Campari
Spirituosenindustrie aus München

Unternehmenschronik
1860 | Unternehmensgründung |
1904 | Eröffnung Campari-Produktionsstätte in Sesto San Giovanni |
2014 | Übernahme von Averna |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Spirituosenindustrie