Clyde Bergemann

Clyde Bergemann GmbH
Schillwiese 20
46485 Wesel
Deutschland
Telefon: 0281-815-0
Amtsgericht Duisburg
HRB 11205
UIN: DE811129695

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Abfallentsorgung

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

178 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1948

Eigentümer

Eigentümer: Qiang Xu (China)

Gruppenkriterium Investoren
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 58.518 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
60
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Abfallentsorgung
93% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Clyde Bergemann

Clyde Bergemann ist ein Unternehmen, das sich auf die effiziente Kesselreinigungs-Technologie spezialisiert hat. Es ist das Kompetenzzentrum für Kraftwerks- und Industriekessel, Biomasse Kraftwerke und Müllverbrennungsanlagen. Clyde Bergemann gehört zur Clyde Bergemann Power Group.

Die Anfänge des Unternehmens gehen zurück bis in 1940er Jahre. 1948 wurde Clyde Bergemann neu gegründet. Die Wurzeln erstrecken sich jedoch zurück bis ins Jahr 1912.

Zu den Tätigkeitsbereichen zählen Reinigungssysteme für alle geforderten Anwendungen, Systeme und Lösungen für höhere Effizienz und Optimierung sowie für Kesselautomation und intelligentes Rußblasen. Ferner gehören umfangreicher Service inklusive Komplettwartungsverträge und eine weltweite Ersatzteillieferung zum Spektrum. Das Unternehmen kann ein weltweites Service- und Vertriebsnetz vorweisen.

Das Leistungsspektrum umfasst Entaschungssysteme für Boden- und Flugasche, Klappen- und Bypass-Technologie sowie Abgassysteme für Gasturbinen. Ergänzt wird das Spektrum durch Verbrennungsluft-Systeme, Wärmetauschertechnologien sowie Industriebrenner und Beheizungslösungen.

Clyde Bergemann bietet Lösungen für die Kraftwerkindustrie, die Müllverbrennung, die Papierindustrie, Biomasse und die Petrochemische Industrie. Darüber hinaus sind die Lösungen in der Schiffs- und in der Stahlindustrie anwendbar.

Im Sortiment hat das Unternehmen unter anderem auch Rußbläser, Kesselreinigungssysteme, Wasserlanzenbläser, Klopfvorrichtungen, Mess- und Analysesysteme, Sprühreinigungen sowie Prozessbrenner und Beheizungslösungen.

Die Deutsche Beteiligungs AG hält direkt und über Paralllfonds 62,9 Prozent der Anteile. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 2005: Übernahme durch die Deutsche Beteiligungs AG und Parellelfonds
  2. 2016: Verkauf an den Manager des Asien-Geschäfts

Geschäftsführung

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße