Die Entsorgungsbetriebe Essen, kurz EBE, sind ein Unternehmen aus der Abfallentsorgungsbranche. Das Kerngeschäft besteht im Entsorgen und im Abtransport von Wertstoffen und Abfällen sowie im Säubern von öffentlichen Verkehrsflächen.
EBE betreibt sechs Recyclinghöfe, sorgt für den Abtransport von Sperrmüll und führt im Auftrag der Stadt Essen Reinigungen von öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen regelmäßig und auch nach Wochenmärkten und Großveranstaltungen durch. Die Mitarbeiter des Entsorgungsbetriebes beteiligen sich am Winterdienst und engagieren sich in der Abfallberatung.
Der Betrieb wurde 1999 als Beteiligungsgesellschaft von öffentlicher Hand gegründet. Die Anteile werden von der Stadt Essen mit 51 Prozent und der privaten Remondis mit 49 Prozent gehalten. Hiermit sind die Entsorgungsbetriebe Essen ein Beispiel für das Modell der Public-Private-Partnership bei hoheitlichen Aufgaben.
Die EBE unterhält einen Fuhrpark von etwa 235 Fahrzeugen der verschiedensten Spezifikationen. Hierzu gehören Müllsammelfahrzeuge und Sperrmüllfahrzeuge, Absetzkipper und Abrollkipper, Kleinkehrmaschinen für die Gehweg- und Innenstadtreinigung sowie Großkehrmaschinen für die Straßenreinigung. Rund siebzig Mitarbeiter halten dies Fahrzeuge in den betriebsinternen Werkstätten in Schuss.
Im Jahr 2006 wurde der Fuhrpark um erdgasbetriebene Fahrzeuge ergänzt.
(jb)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Entsorgungsbetriebe Essen
Abfallentsorgung aus Essen %MA_IST_SIND% .
Entsorgungsbetriebe Essen ist ein Unternehmen der Branche Abfallentsorgung.
Der Firmensitz befindet sich in Essen.