Daramic

Daramic, LLC,
Erlengang 31
22844 Norderstedt
Deutschland
Telefon: 040-53596-0
Amtsgericht Kiel
HRB 3573 NO

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Autozulieferer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

100 - 249
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1930

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Asahi Kasei (Japan)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 15.488 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Autozulieferer
57% unter 50 Mitarbeiter
21% 50 – 250 Mitarbeiter
22% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Daramic

Daramic ist ein Unternehmen, das sich auf Batterie-Seperatoren spezialisiert hat. Die Firma gehört weltweit zu den führenden Zulieferern in der Batterieindustrie und hat eine führende Position bei Lieferung von Blei-Säure-Batterie-Separatoren.

Daramic deckt heute mehr als die Hälfte der weltweiten Nachfrage nach Hochleistungspolyethylen-Batterieseparatoren für die Blei-Säure-Batterie-Industrie ab. Zum Einsatz kommen die Lösungen in der Automobilindustrie sowie in Industrie- und Spezialanwendungen.

Deutschlandweit ansässig ist das Unternehmen in der schleswig-holsteinischen Stadt Norderstedt. Die Stadt grenzt im Norden an die Hansestadt Hamburg. Daramic bedient die globale Batteriefertigungsindustrie mit Vertriebsbüros in Nord- und Südamerika, Europa, Australien, Südostasien und China. Der Firmensitz befindet sich im US-amerikanischen Staat North Carolina.

Die Firma deren Geburtsstunde mehr als acht Jahrzehnte zurückliegt, verfügt über mehrere Produktionsstätten und technische Zentren. In den USA befinden sich Werke in Owensboro in Kentucky sowie in Corydon in Indiana. Sie decken den 2nord-, mittel- und südamerikanischen Markt ab.

Europaweit ist der Spezialist für Batterie-Seperatoren neben Norderstedt im französischen Selestat, das im Elsass gelegen ist, vertreten. In der Region Asien kann es Standorte im indischen Bangalore, im chinesischen Tianjin sowie im thailändischen Prachinburi vorweisen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1930: Daramic wird als Dewey & Almy Corporation gegründet
  2. 1954: Grace baut ein Werk in Norderstedt
  3. 1994: InterTech Group übernimmt das Batterieseparatorgeschäft von WR Grace
  4. 2004: Warburg Pincus erwirbt die Polypore Group von der InterTech Group
  5. 2015: Asahi Kasei übernimmt Polypore International

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Asahi Kasei (Japan)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße