Deutscher Ring / Basler

Baloise Lebensversicherung
Ludwig-Erhard-Str. 22
20459 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-3599-7711
Amtsgericht Hamburg
HRB 4659
UIN: DE811180990

Eintrag korrigieren
Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

2.000 in Deutschland
Gegründet

Gegründet: 1913

Eigentümer

Eigentümer: Baloise Holding (Schweiz)

Gruppenkriterium Bank-Versicherung
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 3.895 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
363
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versicherungsgesellschaften
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Deutscher Ring / Basler

Die Versicherungsgruppe Deutscher Ring agiert als Finanzdienstleister.

Kernkompetenzen des hessischen Unternehmens mit dem Sitz in Hamburg sind diverse Angebote rund um Versicherungen sowie die Vorsorge. Aufgegliedert sind die einzelnen Bereiche in mehrere Gesellschaften. Verschmolzen sind die größten Unternehmensteile mit der Basler Versicherung.

Die Aktiengesellschaften für Lebensversicherungen und für Sachversicherungen firmieren unter dem Dach des Deutschen Rings und sind gänzlich im Besitz der Basler Versicherung Beteiligungsgesellschaft.
Darüber hinaus gibt es die Sparte Financial Services. Die Kontrolle erfolgt über die Sachversicherungs-AG.
Integriert ist zudem der Deutsche PensionsRing als Tochter der Lebensversicherungs-AG.

Der Krankenversicherungsverein auf Gegenseitigkeit dagegen hat sich der Gruppe Signal-Iduna angeschlossen.
Die Bausparkasse AG ist ins österreichische Bankunternehmen BAWAG integriert.

Die Basler Versicherung ist Teil des Konzerns Baloise mit Sitz in Basel. Es gibt mehrere Töchter wie die Sachversicherungs-AG oder die Basler Leben AG Direktion für Deutschland.

Entstanden ist der Dienstleister im Jahre 1913 in Hamburg als eine Volksversicherung. 1929 wurde der heutige Name etabliert. Infolge der Kooperation mit der NSDAP kam es zum Aufstieg. Ab 1933 wurden per Satzung keine Juden versichert. Nach Beendigung des zweiten Weltkriegs erfolgte die Zerschlagung. 1953 erfolgte die Neuordnung. 1960 erwarb zuerst Rudolf-August Oetker die mehrheitlichen Aktien und 1985 die Basler Versicherungsgruppe. 2002 wurden auch die restlichen Aktien der Kleinaktionäre übernommen. 2009 kam es infolge des Zerwürfnisses zum Zusammenschluss der Krankenversicherungs-Sparte mit der Gruppe Signal Iduna. Seit 2012 firmieren sowohl die Lebensversicherung als auch Sachversicherung unter Basler. 2017 erfolgte der Verkauf der Bausparkassensparte an die BAWAG. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1913: Gegründet vom Deutschnationalen Handlungsgehilfen-Verband
  2. 1923: Gründung der Transportversicherung
  3. 1925: Gründung des Krankenversicherungsvereins
  4. 1929: Zusammenschluss zu Deutscher Ring
  5. 1933: Integration in die Deutsche Arbeitsfront
  6. 1947: Liquidation und Umbenennung in Neue Welt
  7. 1947: Übernahme durch die Deutsche Angestellten-Gewerkschaft
  8. 1960: Mehrheitsübernahme durch Oetker
  9. 1972: Gründung Deutscher Ring Bausparkasse
  10. 1985: Übernahme durch die Baloise Gruppe
  11. 1986: Mehrheitsbeteiligung an der Zeus Vermittlungsgesellschaft

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Baloise Holding (Schweiz)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße