Doubleslash

doubleSlash Net-Business GmbH
Otto-Lilienthal-Str. 16
88046 Friedrichshafen
Deutschland
Telefon: 07541-70078-0
Amtsgericht Ulm
HRB 631718
UIN: DE203539373
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Internetfirmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
120 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1999
Eigentümer

Eigentümer:  Strobel/Belikan und drei weitere Geschäftsführer

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 49.736 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
132
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
5
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
175
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Internetfirmen
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma doubleSlash zählt als führender Dienstleister für IT-Lösungen.

Kernkompetenzen des baden-württembergischen Unternehmens mit dem Hauptsitz in Friedrichshafen sind kundenindividuelle Digitalisierungen sowie Connected Services. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von der Softwareentwicklung über die Java-Programmierung bis zur Beratung rund um das Machine Learning. Die Geschäftsprozesse betreffen sowohl den Vertrieb und das Marketing als auch den Service. Optimiert wird insofern die komplette Nachfragekette. Durch die Vernetzung von Menschen mit Maschinen werden insofern neue Geschäftsmodelle generiert.

Rund um die Digitalisierung kommt als Managed File Transfer das Produkt 'calvaDrive' für den automatisierten sowie sicheren Datentransfer zum Einsatz. Weitere Aufgabenfelder sind Software-Modernisierungen und der Bereich Data Science sowie das Datenmanagement. Ergänzt wird der Maßnahmenkatalog von Blockchain Anwendungen als moderne Schlüsseltechnologie. Darüber hinaus erstrecken sich die Services auf die Digitalisierung von Marketing Prozessen.

Rund um Connected Services geht es darum, durch die Vernetzung der jeweiligen Produkte die Wettbewerbsvorteile zu optimieren. Als Produkte stehen Lösungen wie Connected Car sowie Mobility Services oder die Systemintegration IoT zur Verfügung.

Zwei Niederlassungen befinden sich in München sowie Stuttgart.

Als Referenzen sind Firmen wie Hugo Boss und BMW sowie Kyocera aufgelistet.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1999 durch Konrad Krafft. Bereits ein Jahr später lag der erzielte Umsatz bei fünfhunderttausend Euro. Ab 2011 erfolgte die Expansion durch die Etablierung weiterer Standorte. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Internetfirmen