Dradura

DRADURA Holding GmbH & Co. KG
Talstr. 2
67317 Altleiningen
Deutschland
Telefon: 06356-966-0
Amtsgericht Ludwigshafen a.Rhein (Ludwigshafen)
HRA 61599
UIN: DE220870441

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Komponentenhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

350 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1941

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Stein Altleiningen Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 17.931 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
8
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Dradura

Die Firma Dradura, vormals Drahtzug ist ein Hersteller von Drahtartikeln und Schweißzusatzwerkstoffen.

In der Produktion werden Erzeugnisse aus vier Schwerpunktbereichen gefertigt. Das sind:
  • Drahtartikel
  • Schweißzusatzwerkstoffe
  • Modifikationsdraht und
  • Combicore-Gießkerne

Die Drahtartikel sind für Geschirrspülmaschinenkörbe, als Einhängegitter für Grill- und Gasherdroste sowie für Kühl- und Gefrierschränke und andere Anwendungen in Heim und Garten gedacht. Im zweiten Segment konzentriert man sich bei Stein auf Fülldraht- und Massivdrahtelektroden für Industriekunden verschiedener Branchen. Nahtloser Fülldraht wird unter dem Markennamen Stein-Megafil vertrieben.

Modifikationsdrähte werden unter den Markennamen Modifilcord und Modifilrex verkauft. Abnehmer sind in erster Linie Stahlfirmen und Gießereien, die die Drähte zur Endbehandlung von Guss- und Stahlschmelzen nutzen. Stein Combicore bietet dünnwandige, aber sehr druckunempfindliche Einlegerohre, die unter anderem in der Automobilindustrie beim Bau von Motorblöcken, Getriebegehäusen, Bremsen und Akkus für Elektromobile eingesetzt werden.

Das Stammwerk des Unternehmens steht in der kleinen Gemeinde Altleiningen in Rheinland-Pfalz. Dazu kommen mehrere Niederlassungen im Ausland. Sie befinden sich im westfranzösischen Olonne-sur-Mer, in Mondragón im spanischen Baskenland, im polnischen Lodz, in San Donà di Piave und Conzano in Italien sowie in New Bern an der Ostküste der USA. Dazu kommt ein Joint Venture im ungarischen Jászberény.

Die Ursprünge des Werks in Altleiningen gehen auf ein 1811 errichtetes Drahtzugunternehmen zurück. Das landete nach einigen Betreiberwechseln 1941 in den Händen von Georg Stein, der zunächst hauptsächlich Ketten und Stifte produziert. Erst ab 1957 rückten Drahtartikel in den Mittelpunkt. Nach der 1973 mit einer Vertretung in Frankreich begonnenen internationalen Expansion, wandelte man 2001 die Rechtsform in eine Holding und passt sich den veränderten Gegebenheiten an.

Chronik

  1. 1941: Gegründet durch Georg Stein
  2. 2006: DZ Equity gibt Mezzanine-Kapital

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße