FC Energie Cottbus

FC Energie Cottbus e.V.
Am Eliaspark 1
03042 Cottbus
Deutschland
Telefon: 0355-75695-0
Amtsgericht Cottbus
VR 107

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Fußballvereine

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

50 - 99
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1963

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Energie Cottbus

Gruppenkriterium Vereine
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 14.498 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fußballvereine
75% unter 50 Mitarbeiter
21% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über FC Energie Cottbus

Der FC Energie Cottbus ist ein in der Lausitz in Brandenburg beheimateter Fußballverein, der in der Regionalliga.

Hauptsponsor des Vereins ist seit 2014 das Unternehmen IPS Karton.eu.

Seit Jahren wird die Strategie verfolgt, auf teure Stars zu verzichten und eher unbekannte Spieler, vornehmlich aus dem osteuropäischen Ausland, zu verpflichten. Auch im Vergleich der Mitgliederzahlen ist Cottbus gegenüber den anderen Erstligisten mit gut 1.500 Mitgliedern ein eher kleiner Verein.

Im 2007 umgebauten und modernisierten Stadion der Freundschaft trägt Cottbus seine Heimspiele aus. Es hat eine Kapazität von 22.528 Zuschauern, wovon 9.102 überdachte Sitzplätze vorhanden sind. Der Rest sind Stehplätze.

Als größter sportlicher Erfolg gilt das Erreichen des DFB-Pokalfinales 1997 in Berlin, das gegen Stuttgart verloren wurde. In der DDR spielte der Verein sieben Jahre in der höchsten Spielklasse. Seit 1991 pendelte man zwischen der dritten und der ersten Liga, in der man insgesamt sechs Jahre zubrachte.

Cottbus ist ein relativ junger Sportverein. Seine Geschichte begann nach der Saison 1962/63, als die gerade aus der höchsten Liga der DDR abgestiegene Elf von Aktivist Brieske-Ost nach Cottbus delegiert und dort dem neu gegründeten Sportclub Cottbus zugewiesen wurde. Drei Jahre später erfolgte die Ausgliederung aus dem Sportclub sowie die Gründung der Betriebssportgemeinschaft Energie Cottbus. 1991 wurde aus der Betriebssportgemeinschaft der FC Energie Cottbus.

Chronik

  1. 1963: Gegründet als SC Cottbus
  2. 1966: Umbenennung in BSG Energie Cottbus
  3. 1990: Umbenennung in FC Energie Cottbus
  4. 2014: Abstieg in die 3. Liga

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße