Engler Transfer

Engler Transfer GmbH
Am Stadtwald 17a
53177 Bonn
Deutschland
Telefon: 0228-9319534
Amtsgericht Bonn
HRB 8836
UIN: DE209043178

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Taxiunternehmen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

130 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1993

Icon für Eigentümer

Eigentümer: N.N.

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 69.859 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
36
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Taxiunternehmen
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Engler Transfer

Die Firma Engler Transfer befördert gehandicapte Personen.

Im Mittelpunkt des inhabergeführten Unternehmens aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Bonn stehen Transportservices. Erbracht werden die Leistungen für behinderte Menschen auf überregionaler Ebene. Schwerpunkt ist die Rollstuhlbeförderung. Kunden sind vorrangig staatliche Auftraggeber wie Sozialämter und Landesverbände sowie der Landschaftsverband Westfalen-Lippe inklusive Kreisverwaltungen. Auch werden Fahrten für die Einrichtungen der Lebenshilfe und der Caritas sowie Schulverwaltungsämter inklusive Landschafts- und Landeswohlfahrtsverbände durchgeführt.

Zu den Leistungen gehören die Tourenplanung und Kommunikation mit den entsprechenden Familien und Betreuern der beförderten Personen. Betont werden die regelmäßigen Kontrollen sowie die Besuche vor Ort. Auch steht ein direktes Beschwerdemanagement bereit.

Der Aktionsradius umfasst abgesehen von Nordrhein-Westfalen auch die Bundesländer von Sachsen-Anhalt über Schleswig-Holstein bis Bremen und Hamburg sowie Teile von Hessen. Zudem finden Touren im Saarland sowie in Rheinland-Pfalz statt.

Der Fuhrpark umfasst Klein- sowie Rollstuhlbusse. Bei den Marken handelt es sich um Ford sowie Opel.

Weitere Standorte befinden sich in Oberhausen und Köln sowie Wuppertal und Bingen inklusive Warendorf.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1993. In die Kritik geriet der Dienstleister 2013 durch Die Linke vom Kreisverband Borken wegen Lohndumpings. Angeprangert wurden die effektiven Stundenlöhne von 3,80 Euro. Auch würden meist Rentner sowie Hausfrauen beschäftigt.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße