Die Firma Engler Transfer befördert gehandicapte Personen.
Im Mittelpunkt des inhabergeführten Unternehmens aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Bonn stehen Transportservices. Erbracht werden die Leistungen für behinderte Menschen auf überregionaler Ebene. Schwerpunkt ist die Rollstuhlbeförderung. Kunden sind vorrangig staatliche Auftraggeber wie Sozialämter und Landesverbände sowie der Landschaftsverband Westfalen-Lippe inklusive Kreisverwaltungen. Auch werden Fahrten für die Einrichtungen der Lebenshilfe und der Caritas sowie Schulverwaltungsämter inklusive Landschafts- und Landeswohlfahrtsverbände durchgeführt.
Zu den Leistungen gehören die Tourenplanung und Kommunikation mit den entsprechenden Familien und Betreuern der beförderten Personen. Betont werden die regelmäßigen Kontrollen sowie die Besuche vor Ort. Auch steht ein direktes Beschwerdemanagement bereit.
Der Aktionsradius umfasst abgesehen von Nordrhein-Westfalen auch die Bundesländer von Sachsen-Anhalt über Schleswig-Holstein bis Bremen und
Hamburg sowie Teile von Hessen. Zudem finden Touren im Saarland sowie in Rheinland-Pfalz statt.
Der Fuhrpark umfasst Klein- sowie Rollstuhlbusse. Bei den Marken handelt es sich um
Ford sowie Opel.
Weitere Standorte befinden sich in Oberhausen und
Köln sowie Wuppertal und Bingen inklusive Warendorf.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1993. In die Kritik geriet der Dienstleister 2013 durch Die Linke vom Kreisverband Borken wegen Lohndumpings. Angeprangert wurden die effektiven Stundenlöhne von 3,80 Euro. Auch würden meist Rentner sowie Hausfrauen beschäftigt.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Engler Transfer
Taxiunternehmen aus Bonn %MA_IST_SIND% .
Engler Transfer ist ein Unternehmen der Branche Taxiunternehmen.
Der Firmensitz befindet sich in Bonn.