Erform

erform GmbH
Heraklithstr. 9
84359 Simbach am Inn
Deutschland
Telefon: 08571-60390
Amtsgericht Landshut
HRB 1125
UIN: DE129259878
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Möbelindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
81 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1898
Eigentümer

Eigentümer:  Bubl Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 28.684 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Möbelindustrie
90% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Erform offeriert Möbelfronten mit einzigartiger Technik.

Kernkompetenzen des niederbayerischen Unternehmens mit Sitz in Simbach am Inn sind Zulieferer-Leistungen in Bezug auf Möbelfertigteile. Darüber hinaus werden auch Verbundplatten angeboten. Es handelt sich um einen Spezialisten für das Postforming. Zugeschnitten sind die Services sowohl auf den Handel als auch die Industrie. Ausgebaut wurde insbesondere der Geschäftsbereich rund um die Konfektionierung.

Im Bereich der Möbelfronten unterteilt sich das Angebot in HPL- und CPL-Laminat sowie Superglanz und Supermatt. Ferner gibt es Möbelfronten als Glasersatz. Für diesen Zweck steht eine Fertigungstechnik bereit, die als einzigartig postuliert wird. Möglich sind flächige Beschichtungen mit einem Glanzgrad, der lackiert erscheint.
Als Verbundelemente werden Trägerplatten gefertigt. Zusammengefügt werden vielfältige Materialien wie PU-Schaum oder Keramik auf Holzprodukte.
Ergänzt wird das Programm von Leichtbau-Produkten sowie dem Postforming der Kanten. Verfügbar sind Kantenleim-Maschinen mit sowohl PU-Klebe-Aggregaten als auch Laser-Aggregaten für die fugenlose Schließung der Querkanten.

Die Produktionsfläche erstreckt sich auf zehntausend Quadratmeter.

Als Kunden sind Rehau und bene sowie Bruynzeel Keukens und DanKüchen aufgelistet.

Gegründet wurde der Betrieb anno 1898 in Wallern. 1948 kam es zum Neustart in Simbach. 1954 wurden Nierentische auf der Kölner Möbelmesse präsentiert. 1970 starteten Objekteinrichtungen für Institutionen wie Krankenhäuser. 1976 erfolgte die Spezialisierung als Zulieferer. Zwischen 2001 und 2017 kam es immer wieder zu Investitionen in den Maschinenpark.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Möbelindustrie