Erhard Armaturen

ERHARD GmbH
Meeboldstr. 22
89522 Heidenheim an der Brenz
Deutschland
Telefon: 07321-320-0
Amtsgericht Ulm
HRB 747547
UIN: DE145570115
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Armaturenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
320 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1871
Eigentümer

Eigentümer:  Triton Partners (Schweden)

Gruppenkriterium Investoren
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 28.765 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Erhard produziert Armaturen für alle Bereiche der Wasserver- und -entsorgung.

Das beinhaltet den Abwasserbereich sowie Armaturen für Wohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäuser ebenso wie für Industrieanlagen verschiedener Größe und für Kraftwerke. Dazu kommen außerdem Rohrnetze, Bewässerungsanlagen und Talsperren. Zwar gibt es ein breites Standardprogramm. Aber auch kundenindividuelle Anfertigungen bilden einen wichtigen Bereich innerhalb der Herstellung.

Zum Produktportfolio zählen die Schwerpunktfelder Absperrschieber, Keilschieber, Plattenschieber, Hydranten, Absperrklappen, Anbohrschellen, Be- und Entlüftungsventile, Regelventile, Ringkolbenventile, Rückflussverhinderer, Kugelhähne, Membranventile, gehäuselose Armaturen, Einbaugarnituren und Zubehör wie Schmutzfänger, Spindelverlängerungen, Einlaufseiher und Handräder für Absperrklappen.

Seinen Stammsitz hat der Armaturenhersteller in Heidenheim an der Brenz im schwäbischen Teil von Baden-Württemberg. Er ist Teil der Talis Gruppe, die weltweit mit Regulierungs- und Kontrollsystemen für Wasser handelt. Dadurch verfügt Erhard über ein großes Vertriebsnetz mit eigenen Büros und Partnerniederlassungen in rund fünfzig Ländern.

Weitere Töchter von Talis in Deutschland sind der bayerische Gussteileproduzent Frischhut in Neumarkt-St. Veit, die auf Armaturen für die kommunale Gas- und Wasserversorgung ausgerichtete Firma Schmieding aus dem westfälischen Holzwickede und der Abwassertechniker Strate aus Sarstedt in Niedersachsen.

Die Geschichte des Unternehmen begann 1871, als Johannes Erhard sich in Heidenheim mit einer Werkstatt zur Fertigung von Wasserhähnen aus Messing selbstständig machte. Nachdem Erhard zwölf Jahre zur Deutsche Armaturen AG gehörte, wurde sie 2010 die größte Einzelfirma im deutschen Talis-Verbund.

Diese Firmen gehören auch zu Triton Partners (Schweden)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1871: Gegründet von Johannes Erhard
  2. 2010: Gründung der Unternehmensgruppe Talis
  3. 2010: Übernahme durch Triton Fund
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Armaturenhersteller