Arvos Ljungstroem

ARVOS Holding GmbH
Am Taubenfeld 21/2
69123 Heidelberg
Deutschland
Telefon: 06221-7532-100
Amtsgericht Mannheim
HRB 730737
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Anlagenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
62 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1923
Eigentümer

Eigentümer:  Triton Partners (Schweden)

Gruppenkriterium Investoren
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 47.670 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
9
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Anlagenbauer
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Arvos Ljungstroem ist ein Unternehmen mit Spezialisierung auf Energierückgewinnung und Luftvorwärmer-Technologie.

Die Angebotspalette umfasst Luftvorwärmer für die Stromerzeugung in Elektrizitätswerken, Luftvorwärmer für die industrielle Dampferzeugung und Rothemühe Luftvorwärmer. Außerdem bietet die Firma Gasvorwärmer für die Wiederaufheizung der Reingase bei der Rauchgasentschwefelung und Gasvorwärmer für die selektive katalytische Reduktion.

Das Produktportfolio wird ergänzt durch die intelligente AdvX-Technologie. Hier stehen das AdvX-System zur Rauchgaswiederaufheizung, das AdvX-Zero Liquid Discharge-System und das AdvX-Zusatzwärmesystem zur Verfügung. Abgerundet wird das Angebot durch Aftermarket Services, wie Erweiterungen und Upgrades, Inspektionen, Wartungen und Notfallservice.

Die Wurzeln der Firma gehen zurück bis ins Jahr 1920, als Fredrick Ljungström den weltweit ersten Luftvorwärmer erfand. Zwei Jahre später wurde dieser erstmals in einer Schokoladenfabrik in Stockholm installiert. In den 1970er Jahren wurde der Luftvorwärmer zu einer leistungsstarken Gasvorwärmer-Plattform weiterentwickelt, die seitdem in industriellen Anwendungen und in Kohle- und Ölkraftwerken weltweit zum Einsatz kommen.

Ihren Sitz hat die Firma in der baden-württembergischen Großstadt Heidelberg. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Triton Partners (Schweden)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1923: Firmengründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Anlagenbauer