Ev. Krankenhaus Göttingen-Weende Zentrale

Ev. Krankenhaus Göttingen-Weende gGmbH
An der Lutter 24
37075 Göttingen
Deutschland
Telefon: 0551-5034-0
Amtsgericht Göttingen
HRB 200641
UIN: DE261905650
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kliniken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.600 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1947
Eigentümer

Eigentümer:  Diakonie=Evangelische Kirche

Gruppenkriterium Kirchlich
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 7.358 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Evangelische Krankenhaus Göttingen-Weende ist seit dem Jahr 1977 Akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität Göttingen.

Zu den wichtigsten Fachabteilungen und Kliniken zählen unter anderem die Zentrale Notaufnahme, die Abteilung für Innere Medizin, Pneumologie, Beatmungsmedizin und Geriatrie. Darüber hinaus stehen für die Pflege der Patienten eine Unfallchirurgie, eine Orthopädie, eine Allgemein-, Thorax und Minimal-invasive Chirurgie sowie eine Urologie zur Verfügung.

Das Hospiz auf dem Krankenhausgelände im Diakonissen-Mutterhaus Ariel betreut pflegerisch und seelsorgerisch Menschen, die keine Aussicht mehr auf Heilung haben.

Die geschichtlichen Wurzeln erstrecken sich bis in die 40er Jahre zurück. Das Evangelische Krankenhaus Göttingen-Weende wurde 1947 zunächst in der Gaststätte Rohns, als Heimkehrer-Krankenhaus gegründet. Die Zusammenarbeit erfolgte mit dem Grenzdurchgangslager Friedland. Als die Gaststätte 1950 wieder in Betrieb genommen werden sollte, wurden Überlegungen getroffen, die vorhandenen Krankenhausbetten in der ehemaligen Kaserne unterzubringen.

Im Jahr 1951 übernahm die evangelische Schwesternschaft des Diakonissen-Mutterhauses Ariel die Krankenpflege. Sukzessive begann der Ausbau zu einem modernen Krankenhaus. Von Anfang an gab es im Evangelischen Krankenhaus Göttingen-Weende eine Chirurgische und eine Medizinische Klinik.

1967 kamen die Urologische Klinik und weitere Abteilungen dazu. In den 80er Jahren wurde der OP-Neubau angeschlossen und die Verbindungsgänge zwischen den Häusern geschaffen. Das Göttinger Krankenhaus übernahm das Krankenhauses in Bovenden-Lenglern und verfügte fortan über mehr als 400 Betten, die sich auf acht Kliniken und Fachabteilungen, eine Belegabteilung sowie ein Röntgeninstitut verteilten. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Diakonie=Evangelische Kirche

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kliniken