Fr. Fassmer
Werften aus Berne
> Anzahl Mitarbeiter
412 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
100 - 250 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1850
Fr. Fassmer GmbH & Co. KG
Industriestr. 2
27804 Berne
Kreis: Wesermarsch
Bundesland: Niedersachsen
Telefon: 04406-942-0
Web: www.fassmer.de
Kontakte
Geschäftsführer
Harald Fassmer
Holger Fassmer
Gruppe/Gesellschafter
Fassmer Familie
Typ: Familien
Inhabergeführt
Handelsregister
Amtsgericht Oldenburg (Oldenburg) HRA 100012
Amtsgericht Oldenburg (Oldenburg) HRB 100002
Stammkapital: 30.000 Euro
UIN: DE117407655
wer-zu-wem-Ranking
Fassmer ist eine kleinere Werft mit den Unternehmensbereichen Schiffbau, Rettungsbootsbau, Anlagenbau und Faserverbundtechnik. Fassmer ist vor allem weltweit führend im Rettungsbootsbau.
Fassmer ist auch Hersteller des größten deutschen Seenotkreuzers, dem SK Hermann Marwede, außerdem wurden bei Fassmer alle bei der DGzRS in Dienst gestellten Seenotrettungsboote gebaut.
Auslandsaktivitäten: Joint Venture zwischen der russischen Firma JSC Rumpel und der deutschen Firma Fr. Fassmer GmbH & Co. KH in Kaliningrad.
Gegründet wurde das Unternehmen 1850 von Johann Fassmer.
Suche Jobs von Fr. Fassmer
Werften aus Berne

Unternehmenschronik
1850 | Gegründet von Johann Fassmer |
1910 | Der Bootsbaumeister Friedrich Fassmer übernimmt die Werft |
1920 | Hans Fassmer übernimmt die Werft |
1938 | Bau der ersten Stahlboote |
1960 | Friedrich und Heinz Fassmer übernehmen die Werft |
1961 | Neues Werftgelände in Motzen |
1974 | Beginn des Baus von Schwerlastfähren und Feuerlöschbooten |
1985 | Holger Faßmer tritt in die Firma ein |
1992 | Harald Faßmer tritt in die Firma ein |
1996 | Gründung der Fassmer Schiffsservice in Rechlin |