Raiffeisen-Warengenossenschaft Wesermarsch ist ein regionaler Versorger im Bereich Landwirtschaft.
Das Leistungsportfolio ist umfangreich. Die Kernbereiche setzen sich zusammen aus der Vermarktung von Vieh, dem Vertrieb von Futtermitteln und Saatgut sowie dem Handel mit Brennstoffen, Dünger, Pflanzenschutzmitteln und landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln. Abgerundet wird das Angebot durch einen Baustoffhandel. Die Viehvermarktung konzentriert sich in erster Linie auf Rinder, eine untergeordnete Rolle spielen Schweine und Schafe. Zum Transport der Tiere steht ein eigener Fuhrpark bereit. In den Raiffeisen-Märkten wird eine große Bandbreite an Artikel geboten. Sie umfassen die Segmente Haus und Garten, Werkzeug, Haushaltswaren, Haustiere und Reitsport. Der Handel mit Brennstoffen wird ergänzt durch den Betrieb von einer kleinen Zahl an Tankstellen. Das Sortiment des Baustoffhandels bietet Waren für die Bereiche Rohbau, Dach, Innenausbau, Bauchemie sowie Haus und Garten.
Eine landwirtschaftliche Genossenschaft besteht in der Wesermarsch seit 1891. Der heutige Verbund ist ein Zusammenschluss aus mehreren Ortsgenossenschaften. Standorte befinden sich neben dem Stammsitz im
niedersächsischen Ovelgönne auch in den Gemeinden Strückhausen, Brake, Eckfleth, Großenmeer, Hahn-Lehmden, Jaderberg, Schwei und Rodenkirchen. Eine Partnerschaft besteht mit der Agravis.
(bi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von RWG Wesermarsch
Landhandel aus Ovelgönne %MA_IST_SIND% .
RWG Wesermarsch ist ein Unternehmen der Branche Landhandel.
Der Firmensitz befindet sich in Ovelgönne.