Norddeutsche Seekabelwerke

Norddeutsche Seekabelwerke GmbH
Kabelstr. 9-11
26954 Nordenham
Deutschland
Telefon: 04731-82-0
Amtsgericht Oldenburg (Oldenburg)
HRB 100549
UIN: DE814826520

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Kabelhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

550 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1899

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Prysmian Cables and Systems (Italien)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 9.879 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kabelhersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Norddeutsche Seekabelwerke

Die Norddeutschen Seekabelwerke, kurz NSW, bieten weltweit Lösungen für See-, Luft- und Spezialkabel für die Offshore-Industrie und andere Unterwasser- und Landanwendungen sowie technische Kunststoffprodukte an.

NSW hat sich auf die vier Kernkompetenzen Kabelherstellung, Projektmanagement, Kunststoffextrusion und Fabrikation kundenspezifischer Produkte oder kleiner Produktchargen spezialisiert. Diese wiederum werden in verschiedener Kombination als Grundlage für die drei Geschäftsfelder verwendet. Diese sind:
  • Seekabelanlagentechnik
  • Spezialkabel
  • Kunststoff- und Umwelttechnik

Über seinen Hauptsitz im niedersächsischen Nordenham und regionale Verkaufsbüros in den USA, Großbritannien und Malaysia bedient das Unternehmen Kunden auf der ganzen Welt.

NSW wurde 1899 in Köln von der Felten & Guilleaume Carlswerk Aktiengesellschaft und der Deutsch-Atlantischen Telegraphengesellschaft gegründet. In der Folge verlegte die Firma vor allem im Atlantik zwischen Europa und Nordamerika Untersee-Telekommunikationskabel.

1931 wurde die Hälfte der Anteile des Unternehmens von Siemens aufgekauft; die zweite Hälfte folgte 1995. Im April 2007 übernahm General Cable Corporation das komplette Unternehmen. Der neue Eigentümer ist mit fast 3,7 Milliarden US-Dollar Jahresumsatz eine der großen Kabelfirmen und mit 32 Fertigungsstandorten in aller Welt vertreten.

Chronik

  1. 1899: Gegründet von Felten & Guilleaume und der DAT
  2. 1931: Siemens übernimmt 50 Prozent der Anteile
  3. 1995: Siemens übernimmt die restlichen Anteile
  4. 2000: Übernahme durch Corning
  5. 2007: Übernahme durch General Cable
  6. 2018: General Cable wird von Prysmian geschluckt

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Prysmian Cables and Systems (Italien)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße