FC Schalke 04

FC Schalke 04 e.V.
Ernst-Kuzorra-Weg 1
45891 Gelsenkirchen
Deutschland
Telefon: 0209-36180
Amtsgericht Gelsenkirchen
VR 20822
UIN: DE125010647
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Fußballvereine
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 - 249
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1904
Eigentümer

Eigentümer:  FC Schalke 04 eV

Gruppenkriterium Vereine
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 5.766 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fußballvereine
75% unter 50 Mitarbeiter
21% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Der FC Schalke 04 ist ein in Gelsenkirchen beheimateter eingetragener Sportverein, der in der ersten Fußballbundesliga spielt und zu den erfolgreichsten deutschen Vereinen gehört.

Mit mehr als 78.000 Mitgliedern ist Schalke nach dem FC Bayern München der zweitgrößte Verein in Deutschland. Im internationalen Vergleich steht Schalke unter den zwanzig umsatzstärksten europäischen Clubs.

Seit August 2001 spielt der Verein in einem neu gebauten Stadion, das bei nationalen Spielen 61.482 Zuschauer und bei internationalen Spielen 53.951 Zuschauer fasst. Das Multifunktionsstadion dient darüber hinaus auch als Veranstaltungsort für Konzerte, Aufführungen und Wettbewerbe verschiedenster Art. 2005 wurden die Namensrechte verkauft. Seitdem trägt das Stadion offiziell den Namen Veltins-Arena.

Da es sich bei Schalke nach wie vor um einen eingetragenen Verein handelt, verfolgt dieser laut Satzung ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Gewinne sollen demnach nur zur Sicherstellung des Betriebs verwendet werden.

Allerdings schloss der Verein Ende 2006 den bis zu diesem Zeitpunkt höchstdotierten Sponsorenvertrag ab, den je ein Bundesliga-Club unterzeichnete. Seit der Saison 2007/2008 ist das russische Energieunternehmen Gazprom Haupt- und Trikotsponsor. Bei einer Laufzeit von fünf Jahren könnte Schalke dadurch bis 2012 pro Jahr 25 Millionen Euro, bestenfalls also 125 Millionen verdienen.

Seit 1994 hat der Club als erster Verein überhaupt eine Satzung verabschiedet, in der die Kundgabe rassistischer oder ausländerfeindlicher Äußerungen den Ausschluss nach sich zieht.

Dort ist auch die Vereinsstruktur neu geregelt: Der Vorstand besteht aus drei bis fünf Personen, deren Hauptaufgaben in der Leitung und Vertretung von Schalke, der Aufstellung des Haushalts und des Jahresabschlusses bestehen. Zudem muss er dem aus maximal elf Mitgliedern bestehenden, auf der Mitgliederversammlung gewählten Aufsichtsrat Rechenschaft ablegen.

Schalke wurde 1904 unter dem Namen Westfalia Schalke gegründet. Seit 1924 agiert der Verein unter seinem heutigen Namen und in den Farben weiß und blau und wurde innerhalb kurzer Zeit einer der führenden deutschen Fußballclubs.

Zwischen 1933 und 1942 zog die Mannschaft neun Mal ins Finale um die Deutsche Meisterschaft ein und holte sechs Titel. Ein weiterer kam 1958 hinzu. Schalke gehörte auch zu den sechzehn Gründungsmitgliedern der Bundesliga 1963. Der deutsche Pokal wurde 1937, 1972, 2001 und 2002 gewonnen. Der größte internationale Erfolg gelang 1997 mit dem Gewinn des UEFA-Pokals.

Etat 2008/09: 48 Millionen Euro.

Diese Firmen gehören auch zu FC Schalke 04 eV

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1904: Gegründet als Westfalia Schalke
  2. 1924: Umbenennung in FC Schalke 04
  3. 1934: Deutscher Meister (gegen 1. FC Nürnberg)
  4. 1935: Deutscher Meister (gegen VfB Stuttgart)
  5. 1937: Deutscher Meister (gegen 1. FC Nürnberg)
  6. 1939: Deutscher Meister (gegen Admiral Wien)
  7. 1940: Deutscher Meister (gegen Dresdner SC)
  8. 1942: Deutscher Meister (gegen First Vienna FC)
  9. 1958: Deutscher Meister (gegen den HSV)
  10. 1963: Gründungsmitglied der Bundesliga
  11. 1997: UEFA-Cup Sieger (gegen Inter Mailand)
  12. 2001: Neues Stadion
  13. 2005: Das Stadion wird zur Veltins-Arena
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Fußballvereine
Adresslisten

Adresslisten

Günstige Adresslisten für Ihre Neukundengewinnung kaufen.

Zum Download als Excel-Datei, Recherchierte Adressen in über 350 Branchen.