Fiberdur

TPR Fiberdur GmbH & Co. KG.
Industriepark Emil Mayrisch 6
52457 Aldenhoven
Deutschland
Telefon: 02464-972-0
Amtsgericht Düren
HRA 2593
UIN: DE814136275
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Baustoffhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
82 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2004
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 44.189 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
7
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baustoffhersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Fiberdur ist ein weltweiter Experte für Wickelrohre.

Im Zentrum des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit dem Hauptsitz in Aldenhoven stehen Produkte aus glasfaserverstärktem Kunststoff GFK unter der geschützten Marke Fiberdur. Zum Einsatz kommen die Entwicklungen in verschiedenen Branchen wie der Industrie und Chemie sowie Energie und dem Schiffsbau. Offeriert wird die umfangreiche Produktpalette auf der Basis von Polyester und Vinylester sowie Epoxidharz. Berücksichtigt werden können kundenindividuelle Anforderungen.

Unterteilt ist das Programm in zwei Sortimente.
An Produkten gibt es Wickelrohre wie VE 16/17 aus der Kombination von Vinylester sowie Glasfasern. Vervollständigt wird das Angebot von Ausführungen wie EP 16/10 oder ISO CSEP.
An Spezial-Produkten stehen von Flexidur über Riserpipe bis Fiberchem Type E oder Thermothan inklusive Fiberprotect zur Wahl.

Abgedeckt wird eine breite Rohrsystem-Palette. Geeignet sind die Lösungen zum Transportieren aggressiver Flüssigkeiten.

Die Produktion erfolgt im Kreuzwickelverfahren.
Die Nennweiten DN liegen zwischen 25 bis 2000.
Die Produktionslängen erreichen bis zehn Meter.

Die Services erstrecken sich auf sämtliche Projektphasen. Dazu gehören die Rohrkonstruktion und Druckberechnungen sowie technische Zeichnungen und das Ausführungs-Engineering. Vervollständigt werden die Dienstleistungen von Stücklisten und isometrischen Zeichnungen. Abgewickelt werden die Projekte schlüsselfertig. Möglich ist die Bereitstellung eines Supervisors bei Baustellen, die standortbezogen sind. Kernkompetenzen bilden zudem das Bereitstellen eines Montageteams sowie Wartungsdienste.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1962.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Baustoffhersteller