Kassecker

Franz Kassecker GmbH
Egerer Str. 36
95652 Waldsassen
Deutschland
Telefon: 09632-501-0
Amtsgericht Weiden i. d. OPf.
HRB 215
UIN: DE134049592

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Bauunternehmen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

470 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1902

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Fürbringer/Rosner/Weber/Andritzky

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 7.374 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
30
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Bauunternehmen
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Kassecker

Die Firma Franz Kassecker ist spezialisiert auf vielseitige Bauprojekte.

Im Fokus des bayerischen Unternehmens mit Sitz in Waldsassen stehen der Hochbau und Industriebau sowie der Tierbau und Rohrleitungsbau. Ergänzt wird das Portfolio vom Bahnbau und dem Ingenieurbau sowie dem Metallbau inklusive dem Stahlbau. Als weiterer Schwerpunkt zählt die Projektentwicklung. Realisiert werden die Projekte sowohl im Inland als auch im Ausland.

Dokumentiert werden die Leistungsbereiche über fertiggestellte Bauobjekte.
Im Hochbau entstand für knapp sechs Millionen Euro ein erweitertes Bürogebäude mit einer Photovoltaikanlage von 900 Quadratmetern für die Firma Dennree.
Im Industriebau erfolgte ein Neubau von Werk und Halle sowie Verbindungsbauten inklusive Außenanlagen für den Auftraggeber FAS in der Größenordnung von gut 20 Millionen.
Im Tiefbau sowie Rohrleitungsbau wurde die Aschheimer Fernwärmeerschließung für die AFK Geothermie für gut 12 Millionen Euro durchgeführt.
Im Bahnbau und Ingenieurbau entstand als Tiefbauprojekt eine Uferwand der Stadt Nürnberg für gut eine Million Euro.
Im Stahlbau wurde für das Gebäude 10 der Pionierkaserne Ingolstadt eine Sonderkonstruktion für rund 2,5 Millionen Euro entwickelt.
Weitere Baumaßnahmen waren die Sanierung des Parkhauses für die Firma MTU Aero Engines für knapp zwei Millionen und der Bau der Spannbandbrücke für die Gartenschau in Tirschenreuth für gut eine Million.

Ein weiterer Standort befindet sich in Hallbergmoos.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1902. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1902: Unternehmensgründung
  2. 1991: Übernahme durch die Bilfinger Berger AG
  3. 2010: Übernahme durch die Herren Fürbringer, Rosner, Weber und Andritzky
  4. Alle aktuellen Übernahmen ansehen

Geschäftsführung

TOP 10 im Landkreis

1. Ponnath (Ponnath DIE MEISTERMETZGER GmbH) in Kemnath 983 Mitarbeiter
2. Scherdel Wiesauplast (SCHERDEL Wiesauplast Deutschland GmbH & Co. KG) in Wiesau 560 Mitarbeiter
3. Ziegler (Ziegler Holzindustrie GmbH & Co. KG) in Plößberg 516 Mitarbeiter
4. Kassecker (Franz Kassecker GmbH) in Waldsassen 470 Mitarbeiter
5. Liebensteiner Kartonagenwerk (Liebensteiner Kartonagenwerk GmbH) in Plößberg 336 Mitarbeiter
6. IGZ Die SAP Ingenieure (IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische Informationssysteme mbH) in Falkenberg (Oberpfalz) 550 Mitarbeiter
7. Hatico Mode (Hatico Mode GmbH) in Tirschenreuth 78 Mitarbeiter
8. Gebrüder Mehler (Gebrüder Mehler GmbH) in Tirschenreuth 100-249 Mitarbeiter
9. Schmelzer (Ambros Schmelzer & Sohn GmbH & Co KG) in Waldershof 230 Mitarbeiter
10. Ford Zentrum Mössbauer (Alois Mössbauer GmbH) in Waldershof 100 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße