FSB Backwaren

FSB Backwaren GmbH
Hochstr. 177
47228 Duisburg
Deutschland
Telefon: 02065-7765-0
Amtsgericht Duisburg
HRB 4015

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Brotfabriken

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

147 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1988

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Aryzta (Schweiz)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 30.319 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
9
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
59
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Brotfabriken
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über FSB Backwaren

Fresh Start Bakeries oder kurz FSB ist ein US-amerikanischer Konzern aus der Lebensmittelindustrie, der Backwaren für die Gastronomie und den Einzelhandel produziert. Zum Sortiment gehören:
  • Hamburger- Brötchen
  • Hot-Dog-Brötchen
  • Englische Muffins
  • Gemischte Teigwaren

Das Unternehmen produziert an über 30 Standorten in neun Ländern weltweit. Diese liegen in Europa in Deutschland, Polen, Spanien und Schweden, in Süd- und Mittelamerika in Brasilien, Guatemala und Chile sowie in Australien. Das maschinell erzeugte Backwerk wird überwiegend vom Hauptkunden McDonald's abgenommen.

Seinen Ursprung hat der Konzern in den 1960er Jahren, als Harold Freund in den USA in Südkalifornien die erste große Zulieferer-Bäckerei für McDonald's baute. Es folgten rasch weitere Produktionsstätten. 1984 errichtete die Firma in Kansas City die erste Backanlage, die nur Hamburger-Brötchen herstellt.

In Deutschland ist FSB seit 1988 in Duisburg ansässig. Die dortige Produktionsstätte war der erste Schritt des Unternehmens in das Ausland. Es folgten weitere Fabriken im Ausland sowie zahlreiche Kooperationen und Firmenübernahmen. Zum FSB-Konzern gehören mehrere Tochtergesellschaften.

Mitte 2010 übernahm der international aufgestellte Schweizer Konzern Aryzta die FSB inklusive der Tochtergesellschaften für 900 Millionen US-Dollar. Die Züricher sind ebenfalls auf Spezialbackwaren fokussiert und haben mit der Akquisition ihre Produktpalette und ihren geografischen Spielraum deutlich erweitert.

Chronik

  1. 1988: Markeintritt in Deutschland
  2. 2008: Fusion von Hiestand und IAWS zu Aryzta
  3. 2010: Übernahme durch den Schweizer Konzern Aryzta

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Aryzta (Schweiz)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße