Furnierwerk Laubach

Furnierwerk Laubach GmbH & Co. KG
Bürgelweg 8
35321 Laubach
Deutschland
Telefon: 06405-9133-0
Amtsgericht Gießen
HRA 1900
UIN: DE146621607

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Holzindustrie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

70 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1965

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Graf Reuttner von Weyl

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 34.440 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Holzindustrie
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Furnierwerk Laubach

Die Firma Furnierwerk Laubach ist der Weltklasseanbieter von Schälfurnieren.

Im Mittelpunkt des hessischen Unternehmens mit Sitz in Laubach steht die Verarbeitung von Buchen-Rundholz. Entwickelt wird Schälfurnier. Die Produktion erstreckt sich vom Sägen auf Länge über das Entrinden bis zum Schälen selbst und der Kommissionierung. Zum Verkauf stehen auch Sonderposten. Auftraggeber resultieren von der ganzen Welt.

Pro Jahr werden rund 25.000 laufende Meter an Buche verarbeitet. Bezogen werden die Stämme aus der Region Vogelsberg. Die Hauptstärken liegen zwischen 0,5 Millimeter bis 3,4 Millimeter. Offeriert werden diverse Furnierhelligkeiten. Bei der Verpackung werden die Richtlinien Integrated Pollution Prevention and Control IPPC eingehalten.

Der Anbieter gehört zur Gruppe Philip Graf Reuttner mit Sitz in Achstetten. Kernkompetenzen sind der Forst inklusive dem Verkauf von Wildbret. Darüber hinaus umfasst das Portfolio auch Liegenschaften sowie Industriebeteiligungen.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1965. Zur Übernahme durch Philip Graf Reuttner kam es 2008. Ein Jahr später wurde die Summe von drei Millionen Euro in das Energiewerk Laubach zur Verwertung von Restholz investiert. Bezogen werden kann die Energie auch von anderen Kunden wie die Firma Dexion.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße