Galvano Röhrig

Galvano Röhrig GmbH
Weidenstr. 28
42655 Solingen
Deutschland
Telefon: 0212-22269-0
Amtsgericht Wuppertal
HRB 16005
UIN: DE183347598

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

66 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1922

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Röhrig Solingen Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 59.614 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Oberflächentechnik Firmen
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Galvano Röhrig

Röhrig Metall- und Fahrzeugbau ist ein in dritter Generation geführtes Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf Metall- und Stahlbauarbeiten setzt. Das Leistungsspektrum beinhaltet die Bereiche Metallbau, Fahrzeugbau, Blechverarbeitung sowie Schweißarbeiten, Plasma-Autogenschneiden sowie Montage und Service.

Der mittelständische Handwerksbetrieb steht nicht nur für die Fertigung montagefertiger Blechkomponenten, sondern auch für Schweißarbeiten sowie für die Fertigung unterschiedlich komplexer Metallkonstruktionen.

Das Produktportfolio umfasst in der Sparte Klassischer Metallbau Balkone, Geländer, Industrietore, Treppen, Geländer, Mini-Teiche, Haustürvordächer, Tore und Gartentüren sowie Garten- und Pflanzgefäße. Hinzu kommen Bänke für das Eigenheim und Parkanlagen sowie Speziallösungen für Vorrichtungen aus Metall.
Der Bereich industrieller Metallbau umfasst Produkte wie Stahlkonstruktionen für den Anlagenbau, Schweißgestelle, Brennschnittteile sowie Schweißarbeiten. Hierbei ist die Firma in der Lage, Metall auch mit anderen Materialien wie Kunststoffen zu kombinieren. Blechverarbeitungen sowie Montagen und Services und Plasmaschneiden runden das Portfolio ab.
In der Sparte Fahrzeugbau befasst sich die Firma mit der Produktion von Pkw-Anhängern und dem Sonderfahrzeugbau.
Die Geburtsstunde des Unternehmens schlug im Jahr 1922, als Karl K. Röhrig einen Waagen- und Kunstschlossereibetrieb in Neu Vbras Jugoslawien ins Leben rief. Im Jahr 1945 siedelte der Betrieb nach Obernzell in Bayern um, wo eine kleine Werkstatt ins Leben gerufen wurde.

Ihren Sitz hat die Firma im bayerischen Fürstenzell, das in Niederbayern im Landkreis Passau liegt. In der Stadt Passau verfügt der mittelständisch geprägte Betrieb über eine Zweigniederlassung.

Chronik

  1. 1922: von Karl K. Röhrig gegründet

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße