Hanomag Härtecenter

Hanomag Härtecenter GmbH
Merkurstr. 14
30419 Hannover
Deutschland
Telefon: 0511-64074-0
Amtsgericht Hannover
HRB 60450
UIN: DE813387937

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

300 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1986

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Seehafer Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 21.125 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
9
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
31
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Oberflächentechnik Firmen
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Hanomag Härtecenter

Hanomag Härtecenter ist ein Unternehmen aus der Metallbearbeitung, das seinen Schwerpunkt auf die Wärmebehandlung von Metallen richtet. Die Firma ist deutschlandweit eine der führenden Lohnhärtereien.

Das Leistungsspektrum setzt sich unter anderem aus den Tätigkeitsfeldern Aluminium-Wärmebehandlungen, Brünieren, Einsatzhärten und Flammhärten zusammen. Darüber hinaus ist das Unternehmen auf das Glühen, Niederdruckaufkohlen, Härten und Anlassen sowie auf das Induktivhärten und Nitrieren spezialisiert.

Die Wurzeln des Unternehmens liegen im Jahr 1986 als die Hanomag Lohnhärterei gegründet wurde. Die Hanomag Lohnhärterei ist ein Unternehmen, das 1986 aus der Firma Hanomag Maschinenbau hervorgegangen ist. 1988 kam es zur Übernahme der Degussa-Härterei in Hannover und vier Jahre später zur Umwandelung in eine Einzelfirma sowie zur Gründung der Hanomag Härtol Berlin Lohnhärterei.

Highlight im Jahr 1993 war die Übernahme der Härtetechnik Schuhmacher in Hildesheim. Seit jenem Jahr ist die Hanomag Lohnhärterei in der Hand der Familie Seehafer.

Nachdem man im Jahr 2000 die Vakuumhärterei Stiller Braunschweig übernommen hatte, meldete das mittelständische Unternehmen die Niederdruckaufkohlung im Topfofen zum Patent an. Im Juli 2014 eröffnete die Härterei ihren ersten Produktionsstandort in Polen. Das neue Werk entsteht in Swarzedz unweit der Stadt Poznan.

Der Hauptsitz des Spezialisten für Wärmebehandlung liegt in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Darüber hinaus ist die Hanomag Lohnhärterei in Berlin, Gommern, Wernigerode und Gevelsberg vertreten. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Seehafer Familie

Weitere Unternehmen in der Region

1. Köttermann Labortechnik (Köttermann GmbH) in Uetze 280 Mitarbeiter
2. Madsack Market Solutions (Madsack Market Solutions GmbH) in Hannover 42 Mitarbeiter
3. Jodlowiec (Rewe) (REWE Arkadius Jodlowiec oHG) in Langenhagen 50-99 Mitarbeiter
4. Dr. Wirts (Chemisches Labor Dr. Wirts u. Partner Sachverständigen GmbH) in Hannover 61 Mitarbeiter
5. ZINQ Plauen (ZINQ Plauen GmbH & Co. KG) in Plauen 100-249 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße