Geneart

Thermo Fisher Scientific GENEART
Im Gewerbepark B 35
93059 Regensburg
Deutschland
Telefon: 0941-94276-0
Amtsgericht Regensburg
HRB 14955

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Pharmaindustrie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

277 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1999

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Thermo Fisher Scientific (USA)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 5.742 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
7
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Pharmaindustrie
80% unter 50 Mitarbeiter
13% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Geneart

Thermo Fisher Scientific Geneart ist ein Biotechnologie-Unternehmen, das synthetische Gene herstellt.

Geneart hat sich im Bereich Genetic Engineering nach eigenen Angaben zum Weltmarktführer entwickelt. Kunden aus der Pharmaindustrie benötigen diese künstlichen Gene für die Herstellung von Therapeutika und Impfstoffen wie Antikörper, Enzyme und Hormone.

Andere Kunden aus der Haushaltschemiebranche benötigen bestimmte Enzyme für Waschmittelzusätze. Gentechnisch veränderte Bakterien werden auch in der Umwelttechnik eingesetzt, um zum Beispiel mit Öl verdreckte Wasseroberflächen zu reinigen.

Geneart entstand 1999 als Spin-off der Universität Regensburg. Es ist seit 2006 an der Frankfurter Börse notiert. Seit April 2010 hat Geneart einen neuen Mehrheitsgesellschafter. Die US-amerikanische Life Technologies Corporation hat sich über ihre Tochterfirma, die Applied Biosystems Deutschland, rund 58 Prozent der Anteile gesichert.

Verkäufer des über den Atlantik gewechselten Anteilspakets waren zum einen mehrere Personen aus dem Management von Geneart. Unter anderem die beiden Gründer Prof. Dr. Ralf Wagner und Prof. Dr. Hans Wolf, die bislang als CEO und CSO tätig waren. Zum anderen die am Unternehmen beteiligten Venture-Capital-Gesellschaften EquiNet EarlyStage Capital und S-Refit. 2015 wurde das Unternehmen von Thermo Fisher Scientific übernommen.

Chronik

  1. 2010: Übernahme durch Life Technologies

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Thermo Fisher Scientific (USA)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße