GGEW

Gruppen-Gas- und
Dammstr. 68
64625 Bensheim
Deutschland
Telefon: 06251-1301-0
Amtsgericht Darmstadt
HRB 21030
UIN: DE111632812

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Versorger & Stadtwerke

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

254 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1886

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Stadt Bensheim

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 1.267 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
13
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
40
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
55
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über GGEW

GGEW ist ein regional in Südhessen agierendes Versorgungsunternehmen.

GGEW steht für Gruppen-Gas- und Elektrizitätswerk Bergstraße und hat seinen Sitz in Bensheim. Es liefert gut 140.000 privaten und gewerblichen Kunden in Bensheim, Alsbach-Hähnlein, Bickenbach, Heppenheim, Zwingenberg, Seeheim-Jugenheim, Lorsch und Lautertal Strom und Erdgas.

Außer in Seeheim-Jugenheim, Lorsch und Lautertal übernimmt sie dort auch die Wasserversorgung. Und mit Ausnahme von Seeheim-Jugenheim und Heppenheim kümmert es sich auch um die Straßenbeleuchtung. In Bensheim ist sie außerdem für die Bäderbetriebe zuständig.

Die GGEW verfügt über fünf Tochtergesellschaften und Beteiligungen für Verwaltung und Netzbetrieb. An der WVB hält sie alle Anteile, an der GGEW Trading Lampertheim 84,96 Prozent, an der GGEW Net fünfzig Prozent, an der Energieried 34,5 Prozent und an der Energieried Verwaltung 34,4 Prozent.

Das Unternehmen befindet sich zu hundert Prozent in kommunalen Händen. Eigentümer sind die Städte und Gemeinden Alsbach-Hähnlein, Bensheim, Bickenbach, Lampertheim, Seeheim-Jugenheim und Zwingenberg. Es erhielt 2012 zum wiederholten Mal das Siegel des unabhängigen Energieverbraucherportals aus Neuss für die Strom- und Wasserversorgung und gehört damit zu den Top-bewerteten Lokalversorgern in Deutschland.

Erster Vorläufer der GGEW ist die 1886 gegründete Aktiengesellschaft Gaswerk Bensheim. Zunächst war sie in privater Hand, bevor 1909 die Stadt alle Anteile übernahm. Seeheim wurde bereits 1925 ins Netz integriert, Hähnlein 1937. Die anderen Gemeinden. 1970 stellte man von Ferngas auf Erdgas um. Der Firmenname änderte sich 1985 in Gruppen-Gas- und Elektrizitätswerk Bergstraße.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Bensheim

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße