Grabower Süßwaren
Süßwarenindustrie aus Grabow
> Anzahl Mitarbeiter
600 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
100 - 250 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1835
> 4 Standorte
Grabower Süßwaren GmbH
Kiebitzweg
19300 Grabow
Kreis: Ludwigslust-Parchim
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Telefon: 038756-37-0
Web: www.continentalbakeries.com
Die Grabower Süßwaren sind ein Hersteller von Schaumwaffeln, Cremewaffeln, Schaumküssen, Gebäck und Knäckebrot.
Das Unternehmen besitzt nach eigenen Angaben bundesweit einen Marktanteil von rund 50 Prozent im Discount-Bereich.
Marken von Grabower:
- Bären Schmidt
- Grabower Küßchen
Das Unternehmen wurde 1837 gegründet. Von 1945 bis 1989 lief es unter dem Namen VEB Grabower Dauerbackwaren. 1992 wurde der VEB privatisiert und an die Firma Schießer in Berlin verkauft, die es in die Insolvenz führte. Von 1996 bis 2010 war das Unternehmen im Besitz von Otto Lithardt, der eine Reihe von Übernahmen durchführte.
Neuer Besitzer ist seit April 2010 der holländische Backkonzern Continental Bakeries elf Produktionsstätten und insgesamt 1.200 Beschäftigten. Continental Bakeries gehört dem holländischen Fond NPM Capital. (sd)
Wesentlicher Mitbewerber von Grabower Süßwaren
Süßwarenindustrie aus Grabow ist Storck. Die Marken von Grabower Süßwaren
Süßwarenindustrie aus Grabow sind Bären Schmidt (Lebkuchen), Grabower Küßchen (Schaumküsse), Karree (Waffelsnacks), Linea Natura (Bio Kekse und Waffeln), Maaß Lübecker Feingebäck (Gebäcke), Nuciola (Waffelröllchen), Ruhrkrone (Schaumwaffeln, Schaumküsse), Schulze (Schaumwaffeln), Tomala (Waffeln), Weese (Gebäck- und Waffelmischungen) und Wolf (Schaumküsse & Gebäckmischungen).
Suche Jobs von Grabower Süßwaren
Süßwarenindustrie aus Grabow

Unternehmenschronik
1835 | Unternehmensgründung |
1945 | VEB Grabower Dauerbackwaren |
1992 | Privatisierung |
1996 | Übernahme durch Otto Lithardt |
1997 | Übernahme von Schulze in Borghausen |
1999 | Übernahme Tomala Waffelspezialitäten in Kühren |
2001 | Übernahme Wolf Süßwaren in Altenschönbach |
2002 | Übernahme Weese Gebäckfabrik in Itzehoe |
2003 | Übernahme Conditorei Stech in Mecklenburg |
2003 | Übernahme Keksfabrik Maaß Keksfabrik in Lübeck |
2004 | Übernahme der Knäckebrot-Linien von Kamps |
2004 | Übernahme Wolf Süßwaren in Arnstadt |
2005 | Übernahme der Kurt Schmalz GmbH |
2005 | Übernahme Döbelner Süßwaren |
2009 | Übernahme Bären Schmidt |
2010 | Übernahme durch Continental Bakeries |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Süßwarenindustrie
Weitere Firmen dieser Gruppe (NPM Capital)
No-Name-Produkte von Grabower Süßwaren
Süßwarenindustrie aus Grabow
Choceur (Aldi-Sued) Riesen Schoko Küsse
Recherche: Markendetekektiv/SD