Hörl & Hartmann (Unipor)

Hörl & Hartmann Ziegel-Technik GmbH & Co. KG
Pellheimer Str. 17
85221 Dachau
Deutschland
Telefon: 08131-555-0
Amtsgericht München
HRA 99687
UIN: DE198589073

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Ziegelindustrie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

200 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1896

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Hörl-Hartmann Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 15.286 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
29
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Ziegelindustrie
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Hörl & Hartmann (Unipor)

Die Firma Hörl & Hartmann präsentiert über 300 Ziegelprodukte.

Kernkompetenzen des familiengeführten Unternehmens aus Bayern mit den beiden Standorten Dachau und Gersthofen sind die Herstellung und der Vertrieb von Ziegeln. Offeriert wird ein System für Außen- inklusive Innenwände sowie Ziegeldecken. Verfügbar sind Wärmeschutzziegel und Schallschutzziegel. Für Mehrgeschosswohnungen und Gewerbeobjekte werden spezielle Lösungen entwickelt. Ergänzt wird das Programm vom Premiumprodukt Unipor Coriso. Betont werden zudem die umfangreichen Beratungsleistungen.

Als plangeschliffene Hochlochziegel wird der Ziegel Unipor Silvacor in zwei Varianten präsentiert.
Mit Coriso steht ein Innovationsziegel zur Wahl, der über eine umweltfreundliche Dämmstoff-Füllung verfügt. Ideal ist dieser Ziegel für sowohl Niedrigenergie- als auch Passivhäuser. Der Dämmstoff wird mittels Basalt und Feuer sowie Wasser produziert. Es gibt acht Varianten.
Im Bereich der Plan- und Blockziegel umfasst das Angebot unterschiedliche Formate.
Als System- inklusive Sonderziegel erstreckt sich das Programm von Deckenrandelementen über Leichtziegel bis zu Flaschenziegel.
Vervollständigt wird das Angebot von Fertigteilen wie das Ziegel-Massivdach oder Ziegel-Einhängedecken.

Die Fertigung vollzieht sich in drei Werken. Diese befinden sich zentral im Distributionsgebiet. Nach dem Abbau erfolgen Renaturierung-Maßnahmen.

Die Wurzeln resultieren von anno 1691. Damals erwarb Kurfürst Max Emanuel den Gutshof und die Ziegelei für den Bau des Schlosses Schleißheim. 1896 übernahm nach mehreren Besitzern die Familie Hartmann den Sedlhof für 100.000 Goldmark. 1976 entstand die Ziegelgruppe Unipor. Ab 1988 wurden weitere Werke integriert und in Erweiterungsmaßnahmen investiert.

Chronik

  1. 2023: Übernahme des Wärmebrücken-Spezialisten Diha in Welden

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Hörl-Hartmann Familie

TOP 10 der Branche

1. Wienerberger (Wienerberger GmbH) in Hannover 1.013 Mitarbeiter
2. Creaton (CREATON GmbH) in Wertingen 800 Mitarbeiter
3. Erlus (Erlus AG) in Neufahrn i.NB 514 Mitarbeiter
4. Dachziegelwerke Nelskamp (Dachziegelwerke Nelskamp GmbH) in Schermbeck 554 Mitarbeiter
5. Röben Tonbaustoffe (Röben Tonbaustoffe GmbH) in Zetel 482 Mitarbeiter
6. Jacobi Walther (Jacobi Tonwerke GmbH) in Bilshausen 440 Mitarbeiter
7. Jacobi Walter Dachziegel (Walther Dachziegel GmbH) in Langenzenn 420 Mitarbeiter
8. Girnghuber Gima (Girnghuber GmbH) in Marklkofen 305 Mitarbeiter
9. Dachkeramik Meyer-Holsen (Dachkeramik Meyer-Holsen GmbH) in Hüllhorst 211 Mitarbeiter
10. Hörl & Hartmann (Unipor) (Hörl & Hartmann Ziegel-Technik GmbH & Co. KG - Werk Dachau -) in Dachau 200 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße