HSG Wetzlar

HSG Wetzlar Handball-Bundesliga
Wolfgang-Kühle-Str. 1
35576 Wetzlar
Deutschland
Telefon: 06441-20005-0
Amtsgericht Wetzlar
HRA 4006
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Sportvereine
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
30 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1904
Eigentümer

Eigentümer:  Trägervereine HSG Wetzlar

Gruppenkriterium Vereine
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 115.582 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
86
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sportvereine
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Handballspielgemeinschaft Wetzlar, kurz HSG Wetzlar, ist ein deutscher Sportverein aus Hessen, der in der Handball-Bundesliga vertreten ist. Hier spielt die Mannschaft aus der hessischen Stadt seit dem Jahr 1998. Die HSG Wetzlar hat in Hessen seit Jahren den höchsten Zuschauerschnitt aller Handballvereine. Heimspielstätte ist die Rittal Arena, in der 4.400 Zuschauer Platz haben.

Die Anfänge des Handballvereins lassen sich bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückverfolgen. 1904 wurde der TSV Dutenhofen ins Leben gerufen. 1909 wurde der TV Münchholzhausen gegründet. Aus beiden Vereinen wurde im Jahr 1992 die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen. Seit der Saison 1999/2000 startet die Bundesliga-Mannschaft des Vereins unter dem Namen HSG D/M Wetzlar. Seit 2004 heißt der Verein HSG Wetzlar.

Die größten Erfolge feierte die Mannschaft in der Saison 2012/2013 mit einem siebten Platz. Auf dem achten Platz landete der Handballverein in den Spielzeiten 2001/2002 und 2014/2015.

Bekannte Spieler der HSG Wetzlar sind Ola Lindgren, Markus Baur, Jan Eiberg Jörgensen, Lars Kaufmann, Andrej Klimovetz und Milan Vucicevic.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1904: Gründung des TSV Dutenhofen
  2. 1909: Gründung TV Münchholzhausen
  3. 1992: Bildung der Handballspielgemeinschaft Dutenhofen/Münchholzhausen
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Sportvereine